13.07.2015 Aufrufe

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So beschreiben Sie eine Datenbank in einer VerzeichniskonfigurationsdateivaluetypeGibt den Datentyp des Attributs an. Die folgenden Werte sind gültig:ZeichenfolgeIntegerNumberDatumDer Wert kann eine beliebige Zeichenfolge sein.Dies ist der Standardwert.Der Wert muss eine Ganzzahl sein.Hinweis: Der Parameter "Integer" unterstützt keine Dezimalzahlen.Der Wert muss eine Ganzzahl sein. Der Parameter "Number" unterstütztDezimalzahlen.Der Wert muss sich in ein gültiges Datum nach folgendem Muster auflösenlassen:ISODateMM/TT/JJJJDer Wert muss sich in ein gültiges Datum nach dem Muster JJJJ-MM-TTauflösen lassen.UnicenterDateDer Wert muss sich in ein gültiges Datum nach dem Muster JJJJJJJTTT auflösenlassen. Dabei gilt:JJJJJJJ ist eine siebenstellige Darstellung des Jahres beginnend mit drei Nullen.Beispiel: 0002008TTT ist eine dreistellige Darstellung des Tages beginnend mit Nullen, sofernerforderlich. Gültige Werte reichen von 001 bis 366.Wenn der Werttyp eines Attributs falsch ist, können <strong>CA</strong> <strong>IdentityMinder</strong>-Abfragenfehlschlagen.Um sicherzugehen, dass ein Attribut in der Datenbank korrekt gespeichert ist,können Sie ihm eine Validierungsregel zuordnen.requiredGibt wie folgt an, ob zum Angeben des Attributs ein Wert erforderlich ist:■■True - ErforderlichFalse - Optional (Standardeinstellung)Kapitel 4: Verwaltung relationaler Datenbanken 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!