04.12.2012 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt juni 2012 - Reformierte Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juni 2012 - Reformierte Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juni 2012 - Reformierte Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thun</strong>Strättligen<br />

Adressen<br />

Gemeindesekretariat<br />

Kirchgemeindehaus Markus,<br />

Schulstr. 45 B, 3604 <strong>Thun</strong>,<br />

Maria Burger und Kathrin Beeri,<br />

Tel. 033 334 67 70,<br />

Fax 033 335 28 38<br />

(auch für Reservationen),<br />

straettligen@ref-kirche-thun.ch<br />

www.kirchgemeindestraettligen.ch<br />

Kirchgemeinderat<br />

Co-Präsidium: Marianne Tschabold,<br />

Tel. 033 336 50 13,<br />

Fernand Portenier, Tel. 033 336 78 18,<br />

kirchgemeinderat.straettligen@<br />

ref-kirche-thun.ch<br />

Soziale Arbeit<br />

Kirchgemeindehaus Markus,<br />

Schulstr. 45 B, 3604 <strong>Thun</strong>,<br />

Fax 033 335 28 38.<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung.<br />

Fachstelle Jugend und Eltern<br />

Angela Bolliger und Alfred Hallauer,<br />

Sozialarbeiter/-in, Tel. 033 334 67 76,<br />

jugend.straettligen@ref-kirche-thun.ch<br />

Fachstelle Erwachsene<br />

und Familien<br />

Ursula Stettler-Krieg, Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 77,<br />

ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch<br />

Fachstelle Ältere Generationen<br />

Katharina Buser, Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 78,<br />

katharina.buser@ref-kirche-thun.ch<br />

Gemeinwesen- und<br />

Quartierarbeit<br />

Udo Allgaier, Sozialarbeiter,<br />

Tel. 033 334 67 79,<br />

udo.allgaier@ref-kirche-thun.ch<br />

Kirchliche Unterweisung<br />

Koordination<br />

Ruth Lengacher, Katechetin,<br />

Tel./Fax 033 336 56 02,<br />

ruth.lengacher@ref-kirche-thun.ch<br />

Pfarrkreise<br />

Bostuden-Markus<br />

Beat Berchtold, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 99 75,<br />

beat.berchtold@ref-kirche-thun.ch<br />

Jürg Rentsch, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 49 41,<br />

juerg.rentsch@ref-kirche-thun.ch<br />

16<br />

Brigitte Amstutz, Pfarrer-Stellvertreterin,<br />

Tel. 079 812 45 84,<br />

brigitte.amstutz@bluewin.ch<br />

Renate Häni Wysser, Pfarrerin,<br />

Tel. 033 335 40 15,<br />

renate.haeni@ref-kirche-thun.ch<br />

Johannes/Scherzligen<br />

Beat Beutler, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 94 56,<br />

beat.beutler@ref-kirche-thun.ch<br />

Andrea Aebi, Pfarrerin,<br />

Tel. 033 336 79 77,<br />

andrea.aebi@ ref-kirche-thun.ch<br />

Markus Nägeli, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 79 66,<br />

markus.naegeli@.ref-kirche-thun.ch<br />

Gwatt/Allmendingen<br />

Benedetg Michael, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 12 78,<br />

benedetg.michael@ref-kirche-thun.ch<br />

Ursula Straubhaar Peters, Pfarrerin,<br />

Tel. 033 336 48 39,<br />

ursula.straubhaar@ref-kirche-thun.ch<br />

Pfarramt für Spiritualität<br />

Markus Nägeli, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 79 66,<br />

markus.naegeli@.ref-kirche-thun.ch<br />

Kasualien<br />

Taufen<br />

Anliker Joline, Einschlagweg 6; Bobbià<br />

Lena Gwen, Freiestr. 29A; Elsig Teo<br />

Toni, Hünibach; Fluri Lino, Mühlemattweg<br />

16D; Heini Sophie Selina,<br />

Fribourg; Jeanneret-Grio Jan Surafel,<br />

Bälliz 40; Ledo Expósito Nando, Freiestr.<br />

36; Schönenberger Zoe, Pfandernstr.<br />

12; Ming Eva Maria, Lindeneggweg<br />

13; Ming Joshua Leo, Lindeneggweg<br />

13; Ming Noah Matthias,<br />

Lindeneggweg 13; Semira Mina,<br />

Bälliz 40; Steffen Sascha Cyrill,<br />

Bubenbergstr. 28; Zimmerli Linus<br />

Max, Seestr. 26 O<br />

Heiraten<br />

Berger Peter und Beyeler Monique<br />

Wir trauern um<br />

Bichsel Othmar, 1941, Arvenweg 2;<br />

Bieri-Ammann Helena, 1928, Talackerstr.<br />

43L; Brechbühl Markus, 1926,<br />

Meisenweg 12; Deplazes Silvia, 1954,<br />

Spiez; Dürrenmatt Hans Peter, 1937,<br />

Meisenweg 31/1; Gurtner-Kübli Elsa<br />

Martha, 1927, Chaletweg 8; Hubacher-Hänni<br />

Adelheid, 1924, Schulstr.<br />

6C; Haymoz-Meyer Robert Ernest,<br />

1927, Ulmenweg 43; Lüdi-Scheideg-<br />

ger Johanna Frida, 1922, Sonnmattweg<br />

7; Moser Therese, 1933, früher<br />

Distelweg 25; Müller-Burri Rudolf,<br />

1943, Dahlienweg 20; Obrist-Egli<br />

Gertrud, 1923, Bostudenstr. 25; Ringgenberg<br />

Hugo, 1935, Hagacherweg<br />

10; Schläppi-Matti Emma, 1933,<br />

Balmweg 1D; Schneider-Feller Fritz,<br />

1936, Eisenbahnstr. 3C; Steiner-<br />

Maring Verena, 1931, Bostudenstr.11;<br />

Urfer-Trachsel Marie, 1920, Riedstr. 24;<br />

Wüthrich-Salvisberg Katharina<br />

Margrit, 1951, Strättlighügel 12<br />

Kollekten<br />

Passantenheim Heilsarmee <strong>Thun</strong><br />

Fr. 641.15; Medica Mondiale<br />

Fr. 1016.20; Frauenzentrum Morogoro<br />

in Tansania Fr. 1669.–; Erklärung von<br />

Bern Fr. 643.75; Internationale ökumenische<br />

Organisationen Fr. 483.40;<br />

Krebsstiftung Berner Oberland<br />

Fr. 741.50; Spitex <strong>Thun</strong> Fr. 136.70;<br />

Silea Gwatt Fr. 347.–; Sunneschyn<br />

Steffisburg Fr. 131.10; Schweiz.<br />

Krebsliga Fr. 85.20<br />

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!<br />

Besondere<br />

Gottesdienste<br />

Johannizeit in Scherzligen<br />

Die <strong>Kirche</strong> Scherzligen ist in besonderer<br />

Weise mit Johannes dem Täufer<br />

verbunden. Im Mittelalter war ihr<br />

Hauptaltar nebst Maria auch Johannes<br />

geweiht. Er steht für die Kraft der<br />

Sommersonne, deren erster Strahl am<br />

längsten Tag des Jahres in Scherzligen<br />

am tiefsten Punkt des Horizonts<br />

erscheint und die <strong>Kirche</strong> in der Längsachse<br />

durchmisst. Wenige Tage<br />

später wird nach kirchlicher Tradition<br />

der Geburtstag des Täufers begangen,<br />

dieses Kämpfers für Umkehr und<br />

Gerechtigkeit, der sich als Wegbereiter<br />

für Christus verstand. Wir feiern<br />

die Johannizeit in Scherzligen in<br />

dreifacher Weise und laden herzlich<br />

dazu ein:<br />

Morgenfeier am längsten Tag<br />

Donnerstag, 21. Juni, Morgenfeier<br />

zum Sonnenaufgang, Besammlung<br />

um 6.20 Uhr bei der <strong>Kirche</strong> Scherzligen.<br />

Falls der Sonnenaufgang witterungsbedingt<br />

nicht sichtbar ist, feiern<br />

wir in der <strong>Kirche</strong> das göttliche Licht,<br />

das immer für uns scheint.<br />

Gottesdienst zum Johannestag<br />

Sonntag, 24. Juni, 11 Uhr:<br />

Gottesdienst zum Johannestag mit<br />

Markus Nägeli, Pfarrer, und Yuval<br />

Rabin, Orgel<br />

Johannifeier am Abend des 24. Juni<br />

20 bis 21.15 Uhr: Meditativer Tanz<br />

zur Johannizeit; anschliessend gemütliches<br />

Beisammensein bei Johannitee<br />

und Johannibrötli<br />

21.45 bis 22. 15 Uhr: Musikalisches<br />

Intermezzo mit dem <strong>Thun</strong>er Vokalquartett<br />

22.30 bis ca. 23 Uhr: Tanz und<br />

besinnlicher Abschluss beim Johannifeuer.<br />

Die Feier findet bei jeder Witterung<br />

statt. Markus Nägeli und Team<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Stille<br />

und Besinnung<br />

Gebet am Mittwochabend<br />

Mittwoch, 6. Juni, 18.30 bis 18.45<br />

Uhr, Musik, Wort, Stille in der Kapelle<br />

Schoren (Endstation Buslinien 2 + 5).<br />

Leitung: Beat Berchtold, Pfarrer<br />

■ Kapelle Schoren<br />

Handauflegen<br />

Donnerstag, 7. Juni, und Sonntag,<br />

24. Juni, zwischen 16 und 18 Uhr.<br />

Handauflegen – ein Dienst für alle,<br />

die in der Stille eine Stärkung an<br />

Geist, Seele und Körper erfahren<br />

möchten. Auskunft: Markus Nägeli,<br />

Pfarrer, Tel. 033 336 79 66, und Jan<br />

Veenhof, Pfarrer, Tel. 033 251 02 90.<br />

■ Johanneskirche<br />

Meditative Veranstaltungen<br />

Ökumenische Montag-Meditation<br />

Montag, 4. und 18. Juni, 19.30 bis<br />

21 Uhr. Einkehren – sich ins innere<br />

Wort sammeln – Ruhe finden<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Donnerstag-Meditation<br />

Donnerstag, 7., 14., 21. und 28. Juni,<br />

18.30 bis 19.15 Uhr. Innehalten –<br />

still werden – sich neu ausrichten<br />

■ Johanneskirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!