04.12.2012 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt juni 2012 - Reformierte Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juni 2012 - Reformierte Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juni 2012 - Reformierte Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt<br />

und Begegnung<br />

Mäntig-Kafi-Gwatt<br />

Jeden Montag von 9 bis 10.30 Uhr,<br />

ausser Schulferien. Miteinander reden<br />

– Kaffee trinken – ruhig in die Woche<br />

starten. Das Gwatter-<strong>Kirche</strong>n-Team<br />

■ <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Spielnacht<br />

Samstag, 16. Juni. Ab 19.30 Uhr bis<br />

2 Uhr ist das Kirchgemeindehaus Markus<br />

für Spielfreudige jeden Alters offen.<br />

■ Kirchgemeindehaus Markus<br />

Trauercafé<br />

Montag, 4. Juni, 17 bis 19 Uhr, im<br />

Pavillon neben der <strong>Kirche</strong> Gwatt.<br />

Information: Katharina Buser, Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 78,<br />

oder Benedetg Michael, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 12 78.<br />

■ Pavillon <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Frauenmorgen<br />

Mittwoch, 6. und 20. Juni, jeweils<br />

um 9 Uhr.<br />

Kontaktadresse: Anne-Marie Bracher,<br />

Tel. 078 809 55 32, oder Pfarramt<br />

Gwatt, Tel. 033 336 12 78.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Gwatt/Pavillon<br />

18<br />

Erwachsenenbildung<br />

Schläft ein Lied in allen<br />

Dingen...<br />

Musikalischer Pilgertag zum<br />

Jubiläumsjahr Spiez und Scherzligen<br />

Sonntag, 1. Juli, Treffpunkt um 9.50<br />

Uhr vor der Schlosskirche Spiez.<br />

Abschluss ca. 18 Uhr in Scherzligen<br />

Pilgern hat etwas Befreiendes an sich.<br />

Es schafft Distanz zum Alltag, bringt<br />

unseren Leib und unsere Seele in<br />

Bewegung und führt uns an die Kraftquelle<br />

der Schöpfung. Unter der<br />

Leitung der beiden Pilgerbegleiter<br />

<strong>Thun</strong>Strättligen<br />

Marianne Lauener und Thomas<br />

Schweizer verbinden wir auf unserer<br />

Tagespilgerei die drei <strong>Kirche</strong>n Spiez,<br />

Einigen und Scherzligen und machen<br />

die intensive Beziehung sichtbar,<br />

welche zwischen diesen <strong>Kirche</strong>n im<br />

Mittelalter bestand. Bernhard Kunz,<br />

Musiklehrer, leitet uns an, singend<br />

mit diesen besonderen Orten Kontakt<br />

aufzunehmen oder zu lauschen, was<br />

sie uns erzählen möchten.<br />

Am Ziel in Scherzligen sind wir als<br />

Special Guests zum Vesperkonzert des<br />

Voktetts unter dem Titel «Musik für<br />

Pilger auf dem Weg» eingeladen.<br />

Kursbeitrag: Fr. 35.– (inkl. Pilgersuppe,<br />

Pilgerapéro und Vesperkonzert in<br />

Scherzligen).<br />

Anmeldung mit Talon des Flyers,<br />

E-Mail an:<br />

sekretariat@ref-kirche-thun.ch oder<br />

Tel. 033 334 67 70<br />

Anmeldeschluss: 20. Juni <strong>2012</strong><br />

(Die Teilnehmerzahl ist begrenzt).<br />

Vorträge<br />

Vortragsabend<br />

«<strong>Kirche</strong> Scherzligen – ein Ort<br />

der Kraft»<br />

Dienstag, 5. Juni, 19.30 Uhr. Die Referentin<br />

Dr. Andrea Fischbacher ist promovierte<br />

Religionswissenschaftlerin<br />

und leitet die Forschungsstelle Kraftorte<br />

Schweiz (www.kraftorte.ch).<br />

Hier wird Forschung im Bereich Kraft-,<br />

Kult- und Heilplätze sowie allgemeine<br />

Naturenergie-Phänomene geleistet.<br />

Die Referentin geht der Frage nach,<br />

was davon in Bezug auf die <strong>Kirche</strong><br />

Scherzligen feststellbar ist und wie es<br />

sich bei den weiteren tausendjährigen<br />

<strong>Kirche</strong>n rund um den <strong>Thun</strong>ersee<br />

verhält. Musikalische Gestaltung: Katharina<br />

Finger, Harfenimprovisationen.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Kreativität<br />

Bastelträff<br />

Alle 14 Tage am Donnerstag, 7. und<br />

21. Juni, jeweils 20 Uhr. Kontaktadresse:<br />

Regula Linz, Buchholzstr.<br />

113, Tel. 033 336 93 14.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Basare und Märkte<br />

Recycling<br />

Aus alt wird neu: Mit künstlerischem<br />

Flair und geschickter Hand haben<br />

die Frauen der Handarbeitsgruppe<br />

Allmendingen alte Hungertücher<br />

in wunderschöne Taschen verwandelt<br />

– jede ein Unikat!<br />

Es hat noch einige Exemplare zu<br />

Fr. 15.–.<br />

Mit grossem Dank<br />

Pfarrerin Ursula Straubhaar<br />

Backwarenverkauf<br />

für unser Sommercamp<br />

in Südfrankreich,<br />

Samstag, 16. Juni, ab 9 Uhr verkaufen<br />

wir im Strättligenmarkt Backwaren.<br />

Mit dem Kauf der Zöpfe,<br />

Kuchen und anderen Leckerbissen<br />

unterstützen Sie das Sommerlager,<br />

das unsere Kirchgemeinde vom 7. bis<br />

14. Juli für 15- bis 20-jährige Jugendliche<br />

auf einem Zeltplatz in Narbonne<br />

Plage durchführt.<br />

Wir freuen uns auch über Backwaren<br />

zum Verkaufen! Wir nehmen sie<br />

(in Folie eingepackt und mit den Zutaten<br />

beschriftet) ab 8.45 Uhr an<br />

unserem Stand entgegen. Falls Sie<br />

schon im Voraus wissen, dass Sie<br />

etwas für uns backen werden, geben<br />

Sie doch Pfarrerin Renate Häni Wysser<br />

Bescheid: Tel. 033 335 40 15 oder<br />

renate.haeni@ref-kirche-thun.ch.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Montag, 4. Juni, 19 Uhr, Johanneskirche<br />

Traktanden:<br />

1. Protokoll der Versammlung vom<br />

22. 6. 2011<br />

2. Ersatzwahl in den Kirchgemeinderat;<br />

vorgeschlagen ist Rudolf<br />

Thomann<br />

3. Ersatzwahlen Grosser <strong>Kirche</strong>nrat<br />

4. Informationen zur Änderung betr.<br />

Dienstwohnungspflicht<br />

5. Katharina Buser und Angela<br />

Bolliger stellen sich vor<br />

6. Information über Stand der Fonds<br />

7. Mitteilungen<br />

8. Verschiedenes<br />

Sie sind herzlich eingeladen.<br />

■ Johanneskirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!