13.07.2015 Aufrufe

6. Anhang - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz ...

6. Anhang - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz ...

6. Anhang - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>6.</strong> <strong>Anhang</strong>Seminar: Organisation des Lehrgangs »Sachkundenachweis bei Süßwasserzierfischen«, Echem02.-04.04.2004 und 05.-07.04.2004.Vorträge im Rahmen des Lehrgangs Sachkundenachweis bei Zierfischen 03.04.2003 und05.-07.04.2004: Fischkrankheiten, Fischseuchengesetzgebung, Arzneimittelgesetzgebung,Dokumentation in Zoofachhandlung.Vortrag: Staatliche Fischgesundheits<strong>für</strong>sorge in Niedersachsen, Aktuelles aus 2003 und 2004und zum zukünftigen Konzept. Ahlhorn, 27.04.2004.Vortrag: Vom Teich bis zum Teller – Aquakulturen in Niedersachsen. LebensmitteltoxikologischesKolloquium, Hannover, 05.05.2004.Vortrag: Fischkrankheiten und Hygiene in der Fischhaltung. Unterrichtsveranstaltung Justus vonLiebig Berufsschule – Fischwirtausbildung, Hannover, 0<strong>6.</strong>05.2004.Vortrag: Fischkrankheiten und Fischseuchenbekämpfung. Fortbildungsveranstaltung <strong>für</strong>Gewässerwarte, Bad Salzdetfurth, 28.05.2004 und 22.10.2004.Vortrag: Fischseuchenbekämpfung und Fischgesundheits<strong>für</strong>sorge, Teil I: Einführung. Unterrichtsveranstaltungim Rahmen des Fachseminars der Veterinärreferendare, Hannover, 10.0<strong>6.</strong>2004.Vortrag: Krankheiten der Koi unter besonderer Berücksichtigung des Koi-Herpesvirus.Fortbildungsveranstaltung der Fischfarm Schubert, Wildeshausen, 13.0<strong>6.</strong>2004.Vortrag: Fischseuchenbekämpfung und Fischgesundheits<strong>für</strong>sorge, Teil II: Fischseuchenbekämpfungin der Praxis. Unterrichtsveranstaltung im Rahmen des Fachseminars derVeterinärreferendare, Hannover, 17.0<strong>6.</strong>2004.Veröffentlichung: Anforderungen an eine vorbildliche Fischhaltung im Zoofach- und Zierfischhandelunter Berücksichtigung des Sachkundenachweises. Tagungsband des 5. NiedersächsischenTierschutzsymposiums, S. 44-50.Seminar: Organisation des Workshops »Amtliche Probenahme in Fischhaltungsbetrieben gemäߧ5 Fischseuchen-VO«. Hannover, 01.-02.09.2004.Vortrag: Vom Teich bis zum Teller – Gläserne Darstellung der Aquakultur unter Berücksichtigungder Fischgesundheit, des Tierschutzes und des Betriebsmanagements. Gemeinschaftstagung derDeutschen, der Österreichischen und der Schweizer Sektion der Europeans Association of FishPathologists, Stralsund, 10.09.2004.Vortrag: From Pond to Table – Transparency in Aquaculture with regard to Fish Health, AnimalWelfare and Farm Management. 34 th WEFTA Meeting, Lübeck, 13.09.2004.Vortrag: Tierschutzaspekte bei der Produktion von Nutzfischen in Aquakultursystemen. ATF-Tagung »Aktuelle Probleme des Tierschutzes«, Hannover, 17.09.2004.Vortrag: Krankheiten der einheimischen Flusskrebse, Grundlagen und Perspektiven.Seminarbeitrag beim Lehrgang »Flusskrebse«, Echem, 29.-30.10.2004.Vortrag: Vom Teich bis zum Teller - Gläserne Darstellung der Forellenproduktion unterBerücksichtigung der Fischgesundheit, des Tierschutzes und des Betriebsmanagements.Aquakulturforum EuroTier, Hannover, 11.11.2004.Vortrag: Zur künftigen Gestaltung der Fischgesundheits<strong>für</strong>sorge in Niedersachsen,.Informationsveranstaltung ML, Hannover, 01.12.2004.Veröffentlichung: Tierschutzaspekte in der Nutzfischhaltung. DVG: Tagungen der Fachgruppen»Tierschutzrecht« und »Tierzucht, Erbpathologie und Haustiergenetik« in Verbindung mit derFachhochschule Nürtingen und der Tierärztlichen Vereinigung <strong>für</strong> Tierschutz; S. 95-104.Broschüre: Aquakultur in Niedersachsen.Kleingeld, D.-W. (TF FSB); Kruse, R.; . . .Veröffentlichung: From pond to table – transparency in aquaculture production with regard toFeldhusen, F. (VI CUX)fish health, animal welfare and farm management. Proceedings of the WEFTA Conference2004, published by the German Federal Research Centre for Nutrition and Food, Departmentfor Fish Quality, S. 39-43.Kombal, R. (LI OL) . . . . . . . . . . . . . . . Vortrag: Mykotoxinregelungen <strong>für</strong> Lebensmittel und Futtermittel, neue Regelungen <strong>für</strong> genetischveränderte Lebensmittel und Futtermittel und neue Futtermittelgesetzgebung. Mitgliederversammlungdes Bundesverbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. – Landesgruppe Niedersachsen,Verden/Aller, 02.03.2004.251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!