13.07.2015 Aufrufe

6. Anhang - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz ...

6. Anhang - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz ...

6. Anhang - Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>6.</strong> <strong>Anhang</strong>Vortrag: BSE-Kontrollsystem in Niedersachsen. Fortbildungsveranstaltung <strong>für</strong> Richter undStaatsanwälte, Oldenburg, 04.11.2004.Thoms, B. (VI H) . . . . . . . . . . . . . . . . . Seminar: Internal audits in 4 Lithuanian regional laboratories for preparation of accreditationaccording to standard ISO 17025. Twinning Projekt Litauen LT 2003 IB AG 02, NationalVeterinary Laboratory Vilnius, 02.-07.05.2004.Präsentation: Internal audits, planning and performance in accredited Laboratories. TwinningProjekt Litauen LT 2003 IB AG 02, National Veterinary Laboratory Vilnius, 28.0<strong>6.</strong>2004.Vortrag: Responsibility and authority of quality managers in an accredited laboratory. TwinningProjekt Litauen LT 2003 IB AG 02, National Veterinary Laboratory Vilnius, 29.0<strong>6.</strong>2004Vortrag: Measurement uncertainty in bacteriological testing. Twinning Projekt Litauen LT 2003 IBAG 02, National Veterinary Laboratory Vilnius, 30.0<strong>6.</strong>2004Workshop: Document generation, approval and issue. Twinning Projekt Litauen LT 2003 IB AG02, National Veterinary Laboratory Vilnius, 01.07.2004.Vortrag: <strong>Verbraucherschutz</strong>. DGPT Fachtoxikologiekurs Lebensmitteltoxikologie, StiftungTierärztliche Hochschule Hannover, 04.-07.10.2004.Tillack, B. (IFB LG). . . . . . . . . . . . . . . . Vortrag: Prüfung von Produktunterlagen. Fortbildungsveranstaltung »Überwachung vonkosmetischen Mitteln und deren Hersteller« <strong>für</strong> die Lebensmittelüberwachungsbehörden desRegierungsbezirkes Weser-Ems, 23.09.2004.Ulrichs, B. (LI OL) . . . . . . . . . . . . . . . . Warenkunde-Unterrichtseinheit: Lebensmittel auf Getreidebasis. 42. Theoretischer Lehrgang <strong>für</strong>Lebensmittelkontrolleur/Innen, Düsseldorf, 11.-12.05.2004.Vortrag: Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittel. Fortbildung <strong>für</strong> Richter und Staatsanwälte,Oldenburg, 04.11.2004.van Praagh, J.P. (IB CE) (Mitautor) . . . . Veröffentlichung: Sperm limitation and the evolution of extreme polyandry in honeybees (Apismellifera L.). Behavioral Ecology and Sociobiology, Jg. 55 (2004), S. 494-501.Vogel, I. (LI OL). . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorträge <strong>für</strong> Laborvertreter der Behörden des Verbraucher- und Handelsschutzes über in derLebensmittelanalytik angewandte Analysenmethoden, insbesondere HPLC und GC, sowiepraktische Schulung, Warschau/Polen (Twinning-Projekt), 11.-12.05.2004.Wehling, M. (IB CE) . . . . . . . . . . . . . . Vortrag: Süß oder sauer – natürlich vorkommende organische Säuren im Honig. Tagung derGesellschaft der Freunde des Niedersächsischen Landesinstituts <strong>für</strong> Bienenkunde e.V., Celle,0<strong>6.</strong>03.2004.Vortrag: Kartoffelhonig – eine ungewollte Ernte. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Institute<strong>für</strong> Bienenforschung e. V., Soest, 23.-25.03.2004.Woldenga, H.-E. (LI OL) . . . . . . . . . . . Vortrag: Vom Probeneingang bis zum Probenausgang, Probenvorbereitung, Messung mit derAAS, Qualitätssicherung. Warschau/Polen (Twinning-Projekt), 11.05.2004.Vortrag: Bestimmung von Quecksilber in Lebensmitteln mit dem Fließinjektions-Quecksilbersystem (FIMS). Lublin/Polen (Twinning-Projekt), 12.05.2004.Ziegelmann, B. (LI OL). . . . . . . . . . . . . Vortrag: Berechnung des Fleischanteils in rohen, panierten Geflügelfleischerzeugnissen.Dienstbesprechung mit den Lebensmittelüberwachungsbehörden im Regierungsbezirk Weser-Ems, Oldenburg, 05.02.2004.257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!