13.07.2015 Aufrufe

Kölner Narrenspiegel, Ausgabe 2-November 2008 - Kölner Karneval

Kölner Narrenspiegel, Ausgabe 2-November 2008 - Kölner Karneval

Kölner Narrenspiegel, Ausgabe 2-November 2008 - Kölner Karneval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGEND IM KARNEVAL›Mitsingkonzerte und Tischkickerturniere‹Kölsche (und bönnsche) Nachwuchsjecke trafen sich beim Kinderfest der Prinzen-GardeBereits zum dritten Mal – und somitist es jetzt ein fester Bestand -teil der <strong>Kölner</strong> Brauchtumspflege –fand im August auf der Wiese unddem Außengelände rund um denPrinzen-GardeTurm das großeKin derfest der „Mählsäck“ statt.Die Kindergruppen der BlauenFunken, des Reiterkorps Jan vonWerth und der Ehrengarde Bonn,die Husaren-Pänz und das befreun -dete Bonner Stadtsol datenkorpssowie „die Pänz us dem ahle Kölle“waren der Einladung des weißrotenPrinzen-Garde-Korps gefolgt.Kölsche (und bönnsche) Nachwuchsjecketrafen sich bei Musikund Spiel am Gardeturm.Nachdem das Wetter die ganzeWoche durchwachsen war, spieltees am Tag des Kinderfestes mit.Das Turnier am Großkicker, schonim vergangenen Jahr ein Renner,wurde mit großem Eifer von allenMitspielern betrieben. Sieger wurdenach einem heiß umkämpftenEndspiel die Mannschaft des Kadettenkorpsder Bonner Stadtsoldatenvor den Prinzen-Garde-Pänz.Wer weniger sportlich interessiertwar, hatte die Chance, bei einemQuiz rund um die <strong>Karneval</strong>sgesell -schaften teilzunehmen, den mittelalterlichenTurm der Prinzen-Gardezu besichtigen oder sich die Zeitin der Bastelecke oder beim Kinderschminkenzu vertreiben.Das Turnier am Riesentischkicker sorgte für Spannung unter den „sportlichen“Kids – als Sieger gingen die Kadetten der Bonner Stadtsoldaten „vom Feld“.Ein Höhepunkt war der kölscheGesangsworkshop mit dem Musi -ker und Liedermacher WolfgangAnton, der bereits Lieder unter anderemfür die Bläck Fööss getex -tet hat. Im Turm wurde Gesangsunterrichtgegeben und im Anschlussdas Erlernte auf der Bühnepräsentiert. Den Abschluss desFestes bildete ein Mitsingkonzertder Gruppe „Die Familich“, die alleGäste zum Singen und Schunkelnbrachte. Lieder der BläckFööss, LSE, aber auch von WolfgangAnton, dem Kopf der „Familich“,und alte Klassiker bildeten dengelungenen Abschluss der Veran -staltung, die dank vieler fleißigerMithelfer ein toller Erfolg war.(sk)Der Gesangsworkshop mit Liedermacher Wolfgang Anton (l.) war einer derHöhepunkte des ereignisreichen Tages.Spiel und Spaß standen im Vordergrunddes Kinderfestes.NARRENSPIEGEL _ 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!