04.12.2012 Aufrufe

01 test cases for lines - architektur-informatik.scix.net

01 test cases for lines - architektur-informatik.scix.net

01 test cases for lines - architektur-informatik.scix.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Franz Stoiber 2 CAD-DATENAUSTAUSCH<br />

IFC2x3 als Austausch<strong>for</strong>mat österreichischer Hochbaurichtlinien<br />

Seite 42<br />

Artikel sind quantifizierbare Typen von Einrichtungs- bzw. Ausstattungsgegenständen, die<br />

mit weiteren Merkmalen beschrieben werden können. Artikel sind zum Beispiel Fenstertyp,<br />

Türtyp, Heizkörpertyp, Fußbodenbelagstyp oder Wandbelagstyp.<br />

Durch die Zuordnung von Artikeln zu „räumlichen Einheiten“ wie Gebäudeabschnitt,<br />

Geschoß, Geschoßbereich, Raumgruppe, Raum und Raumzone entstehen Ausstattungen.<br />

Die Gruppierung der Artikel erfolgt im Katalog durch eine 5-stufige hierarchische Gliederung,<br />

welche durch den Artikel-Code ergänzt wird.<br />

1. Stufe: Z Artikel für Zentraler ISYBau 1 -Katalog<br />

2. Stufe: G3 Artikel für Bauwerk-Baukonstruktion<br />

3. Stufe: 52 Artikel für Bodenbeläge<br />

4. Stufe: 7 Artikel für Holz<br />

5. Stufe: 2 Artikel für Parkett<br />

Artikel: 1<strong>01</strong> Parkettdielen (m²)<br />

Tabelle 15: 5-stufige hierarchische Gliederung nach demArtikelcode der BFR GBestand<br />

Drehkippfenster Holz:<br />

XXXXX .XXXXX .XXXXX .XXXXX .XXXXX .XXXXX<br />

Z .G3 .34 .5 .22 .103<br />

Tabelle 16: Beispiel für die 5-stufige hierarchische Gliederung nach demArtikelcode der BFR GBestand<br />

1 Anm: Isybau ist ein Daten<strong>for</strong>mat zur virtuellen Beschreibung der Kanalisation. Arbeitshilfe Abwasser , BM<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, BRD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!