13.07.2015 Aufrufe

Show publication content!

Show publication content!

Show publication content!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar 1887. „ST A H L UND EISEN.* Nr. 2. 153Bcriclitc Uber Ycrsainmluiigen yerwandter Ycrcinc.DerVerein fiir die bergbaul. Interessenim Oberbergamtsbezirk Dortmundliiclt am 22. December v. J. in Essen seine aćuiundzwanzigstcordentliebo Gćhcralyersamrolflng ab. Anderselben nahmen aufśer vielen und angeseheńenGaatcn ais stimmberechtigte Theilnehmer 66 Ver-treter von 86 Yereinszechen theil, dereń Belegschaften68 572 Mann umfassen. Aus den yięrstiindigenVerhandlungen, die von dem VereinsvorsitzendenDr. Fr. Hammacher geleitet wurden, hebenwir Nachstehendes hervor.Der Gcschaftsfiihrer des Vcreins Hr. Dr. Natorpbczeiclmctc das .Jabr 1886 ais das ungiinstigste fiir(len Bergbau, was uberliaiupt bis jetzt dagewesensoi. Nicht mir seien die Preise fiir Kohlen und Koksin einem Mafse zuriickgcgangcn, wic man es friibernicht fur moglich gehalten hatte, sondern auch dieForderung bez w. der Absatz sei gegen das Yórjahrwesentlich zuriickgeblicben, und .zwar um2 Daraus gehe hervor, dafs auch der Bcdarfan Kohlen abgenommen iiabe — eine Folgę desDarniederliegens der iibrigen Gewrerbszweige undder Yerengerung des Absatzgcbiets. Wahrend dieSteinkohlenproduction in ganz Deutschland von38 500 OtM t im Jahre 1876 auf 58300000 t im Jahre1885 gestiegen ist, also im Verhaltnifs yon 100:150,ist der Werth des Productionsąuantums nur von264000 000 J l auf 303000 000 J ( gestiegen, also imYcrhSltnifs von 100:115.Die Lage der Belegsehaft kann eine verh:iltnifsmąfsigbefriedigende genannt werden, da grofsereArbeitercntlassungen nicht stattgefunden haben unddie Lohne nicht erheblich heruntergegangen sind.Die letzteren betrugen im Durchschnitt im Jahre1885 = 2,68 — 2,66 JL und sind im Jahre 1886, furwelches die statistischen Angaben noch nicht voriiegen,allem Anscheine nach cbenso hoch gewesen.Da jedoch yielfacli Feierschichten eingelegt werdenmufąten, g0 ist ein RUckgang im Arbeitsertrageallerdings eingetreten. Nachdem die Bestrebungcniur das Zustandekommen einer neuen Forderyereinigungsich ais erfolglos herausgestcllt hatten, gabder Vereinsvorstand eine Anregung zur Abanderungder Satzungen der westfiilischen Berggewerkschaftskasse,und der yorstand der Kasse hatte die Genugthuung^dafs die von ihin vorgeschlagenen Aenderungenin der Generalversammlung am 19, Noyembernahezu einst.immig angenommen wurden. Dic Bc-Bchliisse dieser Yersammlung, welche eine Kegelungder Production bezw. eine Einschrankung derselbennach den jeweiligen Geschiiftsyerbaltnissen erinOglichen,liegen zur Zeit dem Ministerium zur Prttfungund eyent. Genehmigung vor.* Das Kokssyndikat,welches ein Jahr mit grofsem Erfolg gewirkt,vor einigen Monaten aber seine Thatigkeit eingestcllthabe, werde allem Anscheine nach bald wiederzustande komnien, da die etwa 30 Jt der Gesammtproductionyertretenden W erke, die bisher dem-ndikat nicht angehorten, zum grofsten Theil zumBeitritt geneigt soien. Infolge eines von der vorjahrigenGeneralvcrsammlung gcfafsten Beschlussesist seitens des Yereins eine technischc Commissionniedergesetzt worden mit der Aufgabe,sachycrstiindige Vorschlage zu griiferer Einigungdes niedcrrheinisch -westfiilischen Bergbaucs auftcchnischem Gebieto ausarbcit.cn zu lassen. Dic umfangrcichcnArbeiten dieser Commission sind in zweiDenkschriften nicdcrgelcgt worden.*Das Absatzgcliiet der westfalisch|| Kohlois t nach allen Seiten hin gefiihrdct, namentlichmufs befiirehtet werden, dafs die Industriegebietcvon Luxcmburg, Deutscli-Lothringcn und Frankreich,welche seither gegen 900 000 t westfiilische Koksbezogen, yerloren gehen. Griinde dafiir sind diebesser gcwordenc Qualitat der franzosischen undbelgischcn Koks, die Ilerabsetzung der Preise fiirdieselben und dic durchgrcifcnden Tarifmafsregeln,welche dic franzosische Ostbahn und die belgischcStaatsbalm ergriffen haben. Die Ditterenz zwischendem Streckcnsatz fiir westnilischen Koks nachLnxemburg und belgischen Koks ebendorthin betragtzu Gunsten des letzteren nicht weniger ais0.82 Pfg. pro Tonne. Die Anstrengungcn, welchedas Kokssyndikat daliir gemaeht hat, dafs dicFrachten nach Nordfrankreich auch ermafsigt werden,sind erfolglos geblieben, weil im Landeseisenbahnrathdagegen opponirt wurde. Auch dicwestfalische Eiseiiiiuliistrie wollte eine Ermafsigungfiir Nordfrankreich nur unter der Bedingungzugestehen, dafs daraus keine Folgerungen Fiir dicFrachten nach Dcutsch-Lotjiringen und Luxemburggezogen werden diirften. Es liegt jedoch die Annahnienahe, dafs im Interesse der Bahnverwaltuugenselbst, welche auf die bisherige Einnahme von8 Mili. Mark fur der Transport von westfiilischen Koksnicht werden verzichten konnen , der Hr. Ministerauf diese Angelegenlicit wieder zuritekkommen wird.Die Einspriiche des Vereinsvorstandes gegen dieeinlieitlichen, nach der kilometrischenEn tf ernung au f gest cl Iten Ta r ife, welcher am1. Januar 1887 in Kraft treten wird, sind ohne Erfolggeblieben. Zum Zwecke der Ausfiihrung der technischenVorarbeiteu fiir den durch Gesetz yorn6. Juli 1886 beschlossencn B a u des Kanals Dortmund-Emshafen stehen 90000 J l , darunter40 000 aus der Kasse des Vereins, zur Verfiigung,und ist daher zu hoffen, dafs der Minister nunmehrdieVornahme dieser Arbeiten anordnen wird.Erfreulich ist die Aussicht, dafs die Staatsregieruńgdem Projccle des Rhein-Maas-Kanąls in Bikle nahertreten wird; sebr grofse Trnnsporterleichlerungenwurde das iiufserst wicbtige Werk der Kanalisationder Mosel gewaliren, ohne die eine wesentlich billigereBefOrderung der dortigen Erze nach hier und deswestfalischen Koks nach dort nicht zu erreiehen seindiirfte. Die westfalische Sleinkolilenindustrie stelltunter dem Einflufs des Weltmarktes, den sie sowohlan der Nordseekflste ais auch an der Westgrenzefublt. Wenn auch in der Eisenindustrie eine Besserungin gewissem Grade unverkennhar vorbanden sei,* Inzwischen ist eine Antwort des Herrn Ministers so durfe man doch keine zu grofsen lloffnungen hegen,eingegangen, in welcher die Genehmigung in Aussichtgestellt wird, falls einigc Abanderungen deram 19. Norember gcfafsten Beschliissc vorgenommenda die Befurchtung begrundet sei, dafs, śobald wiedermit Gewinn gearlieitet werde, die Production in solchemMafse sich steigern wurde, dafs alle Yorlheilewerden. Zur Beschlufsfassung iiber dic Umgcstaltung wieder verloren gehen. Es dilrfe also der Yereinuer letzteren ist eine Generalversammlung der lierg- fur die hergbauliclien Interessen und jede Grubenwerksdiaftskasseauf den 31. d. M. nach Bochumeinberufen worden. (Yergl. aucli Seite 160.)* Yergl. *Stahl u. Eisen,« Seite 677, 1886,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!