13.07.2015 Aufrufe

„Peer, du lügst“- großes - Lebenshilfe Salzburg

„Peer, du lügst“- großes - Lebenshilfe Salzburg

„Peer, du lügst“- großes - Lebenshilfe Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| VORGESTELLTUrlaubsaktionen der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Salzburg</strong>Im Zuge eines Elternabends mit Hannelore Luschan wurde die Landesgeschäftsstelle um eine Kostenaufschlüsselungder Urlaubsaktionen gebeten. Im Folgenden möchten wir die LeserInnen von Einblickdarüber informieren. Dabei sind wir auf häufig gestellte Fragen eingegangen.Warum bietet die <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Salzburg</strong>Urlaubsaktionen an?Die <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Salzburg</strong> gGmbH veranstaltet alljährlich Urlaubsaktionen,die großen Anklang finden und ein wichtigerBestandteil des Dienstleistungsangebotes sind. Mit viel Engagementund Einsatz erstellt die <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Salzburg</strong> gGmbHjährlich ein anspruchsvolles Programm. Jährlich werden 40 Urlaubsaktionen<strong>du</strong>rchgeführt, an denen rund 450 Menschen mitBeeinträchtigung teilnehmen.Was braucht es für eine gute Abwicklung vonUrlaubsaktionen?In den vergangenen Jahren wurde eine Reihe von Verbesserungenerreicht. Herauszuheben ist die Möglichkeit, in kleinenGruppen zu verreisen, sowie die Anhebung der Betreuungsdichteauf 1:4.Mit einem Planungsbeginn von 6-8 Monaten im Voraus wirdversucht, einerseits auf Wünsche und Anregungen von Menschenmit Beeinträchtigung einzugehen, gleichzeitig aber auchein kostenattraktives Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungund ihren Angehörigen zu erstellen.Grundsätzlich ist zu sagen, dass zusätzliche Kostenfür Urlaube im Tagsatztarif nicht enthalten sind.Was kostet die Teilnahme an Urlaubsaktionen?Die Zusammensetzung der Urlaubsaktionskosten bestehen imWesentlichen aus folgenden Positionen:1. Aufenthaltskosten:hierbei werden Nächtigungskosten und Verpflegungskostenberücksichtigt. Eventuelle Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)gehören ebenfalls dazu.2. Weitere Urlaubsaktionskosten:Fahrtkostenpauschale von 14,40 (geringer Beitrag zur Abdeckungder Fahrtkosten), Reiseversicherungsbeitrag und ein Urlaubsaktionsbeitragin der Höhe von 12 pro Person und Tag,um die nicht ausfinanzierten Urlaubsaktionen zu stützen.Gegebenenfalls können <strong>du</strong>rch sehr hohe Unterbringungs- undVerpflegungskosten und/oder einem zusätzlichen Betreuungsaufwandweitere, variable Kosten anfallen. Ausgangspunktdafür sind die, von der <strong>Lebenshilfe</strong> zur Verfügung gestellten,Aufenthaltskosten von 27,00 pro BetreuerIn und Nacht. AlleKosten die darüber hinausgehen, werden umgerechnet auf dieGesamtkosten.Dennoch ist die <strong>Lebenshilfe</strong> hierbei sehr bemüht, die Kosten imRahmen des Möglichen zu halten. Schon deshalb, da die zusätzlichentstehenden Kosten nicht direkt von der öffentlichenHand zur Verfügung gestellt werden.Doppelfahrer oder Gäste: Wenn Menschen mit Beeinträchtigungein zweites Mal auf Urlaub fahren oder Gäste ander Urlaubsaktion teilnehmen, so werden Mehrkosten verrechnet.Diese setzen sich aus 33,60 pro Tag Betreuungskostenund 48,40 zusätzliche Aufwandspauschalen zusammen.Hinweis: An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass eineganz exakte Ist-Kosten-Erfassung und -Abrechnung für derartunterschiedliche Urlaubsaktionen aufgrund des großen administrativen,weitere Kosten verursachenden Aufwandes nichtmöglich ist. Daher werden Pauschalen berechnet, die versuchendie anfallenden Kosten zu decken. Diese Pauschalensind für alle Urlaubsaktionen gleich geltend und sollen so einepreiswerte Urlaubsaktion ermöglichen.Urlaubsaktions-Beispiel:Urlaub am Sonnenhof/ Steiermark (5 Tage/4 Nächte)Reservierung für Appartement 2 im EG mit 2 Doppelzimmer, Appartement3 im OG mit 2 Doppelzimmer und 2 Zusatzbetten undSofa im Aufenthaltsraum, inkl. Vollpension und inkl. Endreinigung.Zuzügl. Ortstaxe tägl. 0,75 /Person. Anreise mit <strong>Lebenshilfe</strong>-Bus.Anzahl der TeilnehmerInnen: 5 KlientInnen + 2 MitarbeiterInnen =Gesamt: 7 TeilnehmerInnenAngebot: 7 Personen Nächtigung mit Vollpension4 Nächte à 47,50 1.176,004 Einzelzimmerzuschläge à 5,50 22,0028 x Ortstaxe à 0,75 21,00Summe inkl. 10% MwSt. 1.219,00Berechnung der Gesamtkosten pro KlientIn:Pensionspreis pro Person/Tag:( 1.219,00/4 Nächte/7 TeilnehmerInnen) 43,54Aufenthaltskosten:Aufenthaltskosten x 4 Nächte 174,16Weitere Urlaubsaktionskosten:Urlaubsaktionsbeitrag ( 12,00 x 5 Tage) 60,00Fahrtkostenpauschale 14,40Stornoversicherung (1,5 x 5 Tage) (Aufwandskosten) 7,50Variable Aufwandskosten (Mitarbeiter-MehrkostenVollpension: Differenz auf 27,00 =16,54 x 4 Nächte x 2 Betreuer /5 KlientInnen) 26,46Gesamtpreis für Urlaubsaktion 283,00Es ist uns ein Anliegen Unklarheiten abzuklären.Daher können Sie uns auch unter der Mailadresseurlaubsaktion@lebenshilfe-salzburg.at kontaktieren.10 L e b e n s h i l f e S a l z b u r g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!