04.12.2012 Aufrufe

Anhang des Einzelabschlusses der conwert Immobilien Invest SE

Anhang des Einzelabschlusses der conwert Immobilien Invest SE

Anhang des Einzelabschlusses der conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungen<br />

2009<br />

Gesellschaftsbezeichnung<br />

Sitz Buchwert Beteiligungs–<br />

Ergebnis<br />

Eigenkapital <strong>des</strong> Geschäfts-<br />

ausmaß 31.12.2009 jahres 2009<br />

TEUR TEUR TEUR<br />

ECO Business <strong>Immobilien</strong> AG Wien 73.312 24,90 % 391.659 3.827<br />

Tizian Wohnen 1 GmbH Berlin 2.481 34,00 % 5.791 (537)<br />

Tizian Wohnen 2 GmbH Berlin 997 34,00 % 3.162 572<br />

CD Deutsche Eigenheim AG Berlin 2.192 24,90 % 8.724 (40)<br />

Alt & Kelber <strong>Immobilien</strong>verwaltung Heilbronn<br />

GmbH<br />

977 22,00 % 37 (163)<br />

2008<br />

Gesellschaftsbezeichnung<br />

Sitz Buchwert Beteiligungs–<br />

Ergebnis<br />

Eigenkapital <strong>des</strong> Geschäfts-<br />

ausmaß 31.12.2008 jahres 2008<br />

TEUR TEUR TEUR<br />

ECO Business <strong>Immobilien</strong> AG Wien 73.312 24,90 % 387.832 170<br />

Tizian Wohnen 1 GmbH Berlin 2.481 34,00 % 4.825 (637)<br />

Tizian Wohnen 2 GmbH Berlin 997 34,00 % 2.205 (50)<br />

CD Deutsche Eigenheim AG Berlin 558 24,90 % 8.756 (9)<br />

Alt & Kelber <strong>Immobilien</strong>verwaltung Heilbronn<br />

GmbH<br />

977 22,00 % 37 (15)<br />

Wertpapiere <strong>des</strong> Anlagevermögens<br />

Seit Dezember 2008 wurden eigene Wandelschuldverschreibungen im Nominale von TEUR<br />

25.500 mit Anschaffungskosten von TEUR 12.827 rückgekauft. Der Marktwert betrug zum<br />

31.12.2009 TEUR 20.528.<br />

Eigene Anteile<br />

Die Position beinhaltet die eigenen Aktien. In <strong>der</strong> ordentlichen Hauptversammlung vom 26.<br />

Mai 2009 wurde die Beschlussfassung über die bestehende Ermächtigung zum Rückerwerb<br />

eigener Aktien vom 25. Oktober 2007 wi<strong>der</strong>rufen und <strong>der</strong> Verwaltungsrat wurde unter<br />

gleichzeitiger Beschlussfassung ermächtigt, für die Dauer von 30 Monaten, ab<br />

Beschlussfassung, eigene Aktien <strong>der</strong> Gesellschaft bis zum gesetzlichen höchstzulässigen<br />

Ausmaß, von 10 % <strong>des</strong> Grundkapitals, zu erwerben. Bis zum Bilanzstichtag wurden<br />

insgesamt 4.367.398 Stück Aktien zu Anschaffungskosten von TEUR 48.214 (inkl. Spesen)<br />

rückgekauft, davon im Geschäftsjahr 2009 insgesamt 99.930 Stück zu Anschaffungskosten<br />

von TEUR 839. Dies entspricht 5,116 % <strong>des</strong> Grundkapitals. Die eigenen Aktien wurden zum<br />

Bilanzstichtag 31.12.2008 auf den Kurswert 31.12.2008 abgewertet. Unter Anwendung <strong>der</strong><br />

Bestimmungen gemäß § 208 Abs.2 UGB und bedingt durch die nach wie vor volatile<br />

Marktsituation <strong>der</strong> Aktie wurde eine Zuschreibung <strong>der</strong> eigenen Anteile zum 31.12.2009<br />

unterlassen. Der Betrag <strong>der</strong> unterlassenen Zuschreibung beträgt TEUR 22.803. Aufgrund <strong>der</strong><br />

Wertsteigerung <strong>der</strong> eigenen Anteile kann es in Folgejahren – bei Veräußerung <strong>der</strong> eigenen<br />

Anteile – zu einer erheblichen Steuerbelastung kommen.<br />

7/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!