04.12.2012 Aufrufe

Anhang des Einzelabschlusses der conwert Immobilien Invest SE

Anhang des Einzelabschlusses der conwert Immobilien Invest SE

Anhang des Einzelabschlusses der conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anhang</strong> <strong>des</strong> <strong>Einzelabschlusses</strong> <strong>der</strong> <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong><br />

1. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden<br />

1.1. Allgemeine Grundsätze<br />

Der Jahresabschluss wurde unter Beachtung <strong>der</strong> Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung<br />

sowie unter Beachtung <strong>der</strong> Generalnorm, ein möglichst getreues Bild <strong>der</strong> Vermögens-, Finanz-<br />

und Ertragslage <strong>des</strong> Unternehmens zu vermitteln, aufgestellt.<br />

Bei <strong>der</strong> Erstellung <strong>des</strong> Jahresabschlusses wurde <strong>der</strong> Grundsatz <strong>der</strong> Vollständigkeit eingehalten.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt.<br />

Die auf den vorhergehenden Jahresabschluss angewendeten Bewertungsmethoden wurden<br />

beibehalten.<br />

Bei <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Vermögensgegenstände und Schulden wurde <strong>der</strong> Grundsatz <strong>der</strong> Einzelbewertung<br />

beachtet.<br />

Weiters wurde bei <strong>der</strong> Bewertung davon ausgegangen, dass das Unternehmen fortgeführt<br />

wird.<br />

Dem Vorsichtsprinzip wurde dadurch Rechnung getragen, dass nur die am Abschlussstichtag<br />

verwirklichten Gewinne ausgewiesen wurden. Erkennbare Risiken und drohende Verluste, die<br />

im Abschlussjahr o<strong>der</strong> früher entstanden sind, wurden berücksichtigt, selbst wenn diese Umstände<br />

erst zwischen dem Abschlussstichtag und dem Tag <strong>der</strong> Aufstellung <strong>des</strong> Jahresabschlusses<br />

bekannt geworden sind.<br />

Mit 28.11.2005 hat die <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> eine Gruppen- und Steuerumlagevereinbarung<br />

abgeschlossen. Diese Vereinbarung umfasst die <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong><br />

als Gruppenträger und sämtliche inländische Tochter- bzw. Enkelgesellschaften als<br />

Gruppenmitglie<strong>der</strong>, über welche die <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> zum 31.12.2004 bereits<br />

die Stimmrechtsmehrheit hatte. Mit Bescheid vom 22.12.2005 wurde dem Antrag auf<br />

Feststellung einer Gruppe gem. § 9 Abs 8 KStG seitens <strong>des</strong> Finanzamtes stattgegeben. Mit<br />

Datum vom 4.12.2006, 14.1.2008, 3.6.2008 und vom 27.7.2009 wurde <strong>der</strong> Gruppen- und<br />

Steuerumlagevertrag um weitere Töchter bzw. Enkelgesellschaften <strong>der</strong> <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

<strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> erweitert. Die Berechnung <strong>der</strong> Gruppenumlage erfolgt in einem mehrstufigen<br />

Prozess. Dabei wird in einem ersten Schritt die fiktive (positive o<strong>der</strong> negative)<br />

Steuerbelastung eines jeden Gruppenmitglie<strong>des</strong> auf "stand alone" Basis errechnet und in<br />

einem weiteren Schritt <strong>der</strong> Gruppenvorteil auf die einzelnen Gruppenmitglie<strong>der</strong> verteilt.<br />

Mit Verschmelzungsvertrag vom 25.6.2009 wurde die 100 %ige Tochtergesellschaft RESAG<br />

Real Estate Services GmbH mit <strong>der</strong> <strong>conwert</strong> Bauträger-Development Holding GmbH<br />

verschmolzen. Die <strong>conwert</strong> Bauträger-Development Holding GmbH ist eine 100 %ige<br />

Tochter <strong>der</strong> <strong>conwert</strong> Dienstleistung und Bauträger Holding GmbH (vormals <strong>conwert</strong> Dienstleistung<br />

Holding GmbH), <strong>der</strong>en Anteile selbst zu 100 Prozent von <strong>der</strong> <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

<strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> gehalten werden. Aufgrund <strong>der</strong> einheitlichen Identität <strong>der</strong> Beteiligungsverhältnisse<br />

wurde auf eine Ausgabe von Anteilen verzichtet. Mit Einbringungsvertrag vom 11.9.2009<br />

wurden sämtliche von <strong>der</strong> <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> gehaltenen Anteile an <strong>der</strong> <strong>conwert</strong><br />

Management GmbH und <strong>der</strong> Alt & Kelber <strong>Immobilien</strong>gruppe GmbH in die <strong>conwert</strong> Bauträger-Development<br />

Holding GmbH eingebracht. Aufgrund <strong>der</strong> einheitlichen Identität <strong>der</strong><br />

Beteiligungsverhältnisse wurde auf eine Ausgabe von Anteilen verzichtet.<br />

1/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!