13.07.2015 Aufrufe

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Villingen-SchwenningerAnsichtenBahnhof TrossingenTrossingen Bahnhof – Schopfelenwald –Lange Halde – Hankenberg – Bitzelen –Hölzlekönig – Bertholdshöfe –Villinger Aussichtsturm – VillingenWanderzeit: <strong>ca</strong>. 4½ Std.Wegstrecke: <strong>ca</strong>. 15 kmHöhenmeter: +242 m/–166 mBahnhof VillingenGaststätte Staatsbahnhof Trossingen, Vereinsheim„Hasenhaus“ des KaninchenzüchtervereinsSchwenningen Z148 e.V., Gaststätte Hölzlekönig,Gaststätten in VillingenBeschreibung:Abwechslungsreiche Streckenwanderung, die nahezu durchgängig<strong>mit</strong> Wegmarkierungen des Schwarzwaldvereins oder des SchwäbischenAlbvereins gekennzeichnet ist. Reizvolle Waldpassagen wechselnsich ab <strong>mit</strong> aussichtsreichen Wegen und Abschnitten der Geschichts-und Naturlehrpfade Schwenningens und Villingens. Als einerder Höhepunkte ist der 30 Meter hohe Villinger Aussichtsturmzu erklimmen.Der heutige Bahnsteig am Bahnhof Trossingen befindet sich wenigeMeter vom ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden, aus Tuffsteinerrichteten Bahnhofsgebäude. Über den Gleisübergang (Vorsicht!)verlässt man das Bahnhofsgelände und geht zunächst nachlinks auf der zu den Bahngleisen parallel verlaufenden Teerstraße genNorden. An der Kreisstraße 5542 angekommen, folgt man dieser linksnach Westen in Richtung Dauchingen und überquert dabei erst einmaldie Eisenbahnbrücke. Nach <strong>ca</strong>. 250 Metern folgt man der Be-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!