13.07.2015 Aufrufe

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6Ehemaliger Erzstollen bei Weilheim1Der Stollen liegt heute wie damals auf einem Grundstück der GemeindeRietheim-Weilheim. In un<strong>mit</strong>telbarer Umgebung des Stollen-Mundlochesbefinden sich gut erkennbar im Gelände die Fundamentedes „Huthhauses“. Geologisch liegt der Stollen inSchichten des Braunjura, die hier <strong>ca</strong>. 180 Mio. Jahre alt sind. NachKnappheit der Erze im Tagebau wurde 1857 das für die Verhüttungaufwendiger aufzubereitende Doggererz für das Hüttenwerk Ludwigstalbei Tuttlingen in diesem Stollen unter Tage abgebaut und gefördert.Der 3,5 Kilometer lange Erzstollen war von 1857 bis 1861in Betrieb. Quelle: Förderkreis Eisenerzstollen Weilheim e.V.Maria Hilf-Kapelle2Von 1854 bis 1856 auf Initiative des Ortsgeistlichen Dr. Lorenz Langvon den Bürgern Weilheims anlässlich des 100-jährigen Jubiläumsder selbstständigen Pfarrei Weilheim erbaut und darin 1882 eineLourdes-Grotte errichtet. Tagsüber geöffnet und <strong>mit</strong> brennenden Kerzengeschmückt, kann jeder eine Bitte oder einen Gedanken in dasdarin liegende Buch eintragen. Nachts wird die Kapelle beleuchtet.Nach der Maria Hilf-Kapellegeht es kurz links hinauf, umdann wieder rechts <strong>dem</strong>Gründleweg am Waldrand zufolgen. Bei der Rietheimer Skihütte<strong>mit</strong> Skiliftanlage rechterHand (Skigebiet Alter Garten)geht der Kiesweg nach <strong>dem</strong>Skiliftbetrieb über in Teerbelag.Dann nicht nach rechtsbergab in Richtung Rietheimabbiegen, sondern <strong>dem</strong> Wegweiter am Waldrand folgenbis zum Abstieg über den altenund bäuerlich geprägten Ortsteil Bulzingen. An der Ampelanlagezur Querung der Bundesstraße 14 wird die gegenüberliegendeGaststätte Traube passiert und man geht rechts davon weiter bergabbis zur Unterführung beim Bahnhof Rietheim.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!