13.07.2015 Aufrufe

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9Möhringer Stauweiher1Der kleine Stausee ist ein Relikt des ehemaligen ElektrizitätswerkMöhringen, das von 1924 – 1939 <strong>mit</strong> der Wasserkraft des Krähenbachsbetrieben wurde. Nach der Stilllegung wollte man ursprünglichden Stausee ablassen. Stattdessen wurde der Wasserspiegel aus Gründender Sicherheit etwas abgesenkt. Der so verkleinerte See dientseither den Möhringer Sportfischern.Krähenbachrenaturierung2Durch das Landesprogramm zur Umgestaltung von Fließgewässernwurde in den Jahren 1994/95 der Krähenbach von der Eßlinger Mühleab bis zur Einmündung in die Donau auf 3,5 Kilometern Länge renaturiert.Hauptziel der Umgestaltung war die Herstellung einesdurchgängigen und nicht durch den Stausee unterbrochenen Bachlaufs<strong>mit</strong> geschwungener Linienführung (Mäander) und unterschiedlichenBreiten und Tiefen. Der neue Lauf des Krähenbaches wurdeam See vorbeigeführt und fließt nun durch einen neu gestalteten Abschnitt.Stationen erläutern die Bachaue, Prall- und Gleitufer oder dieBedeutung der Nasswiesen.Entlang des Krähenbach-Erlebnispfades (<strong>mit</strong> Barfußpfad) wandert manwahlweise auch auf Wiesenpfaden über insgesamt sechs sehr interessanteStationen nach Möhringen.Im Ort selbst gelangt man geradeaus über die Mettenbergstraße, amNarrenbrunnen vorbei und über die Eßlinger Straße zum Stadtbrunnen.Weiter wahlweise über die Markt- oder Kreuzgasse ins Zentrum,zum Rathaus und zum gleichnamigen Ringzug-Haltepunkt.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!