13.07.2015 Aufrufe

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

Wandern mit dem »Der 3er Ringzug« Band III (ca. 2.8 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7nach ist wieder Aufmerksamkeit und auch etwas Spürsinn für den steilenAbstieg ins Ursental erforderlich. Die Beschilderung fehlt zum Teiloder ist bereits verwachsen, aber die Richtung, der serpentinenartigeAbstieg ins Ursental, ist eindeutig. Im Tal angekommen ist <strong>dem</strong> Burgenweg<strong>mit</strong> ◆ in Richtung Fünfmarkungsgrenze gen Westen zu folgen.Der Burgenweg zweigt schon nach wenigen Metern rechts hochin den Wald zur Ruine Wallenburg ab. Um nach Wurmlingen zu gelangen,bleibt man jedochauf <strong>dem</strong> breiten Forstweg,welcher als Ursentalwegbezeichnet wird und abhier <strong>mit</strong> gekennzeichnetist. Es folgt nach wenigenMetern der so genannte„5-bahnige Mark“, einem 1795 erstmalig gesetzten Grenzsteinzwischen den Gemeinden Dürbheim, Mühlheim, Nendingen, Rietheimund Wurmlingen. Wenig später erinnert auf der linken Seite eineGedenktafel an den Straßenbau während des 2. Weltkrieges. DerForstweg, welcher immer noch <strong>mit</strong> der gekennzeichnet ist, steigtweiter stetig an, bis die Verbindungsstraße zum Rußberg erreicht wird.Hier wird zunächst links abgebogen und einem parallel zur Straßeverlaufenden Waldpfad gefolgt. Nach <strong>dem</strong> Erreichen eines Holzwegweisersentscheidet man sich für die Fortsetzung der Wanderungin Richtung Wurmlingen (südwestlich). Hierfür folgt man der Straße<strong>ca</strong>. 600 Meter (Vorsicht!). Am Waldrand verlässt man die Straße wieder,folgt <strong>dem</strong> beschilderten Weg zur Nonnenhöhle und achtetnach <strong>ca</strong>. einem Kilometer auf den linker Hand beginnenden Abstiegzur Nonnenhöhle bzw. nach Wurmlingen.Auch dieser Abstieg vorbei an der Nonnenhöhle verläuft serpentinenartigund bietet stellenweise einen schönen Ausblick auf Wurmlingen.Nach<strong>dem</strong>wieder die Verbindungsstraße zum Rußberg erreichtwurde, geht man talabwärts zum bereits sichtbaren Ortseingang vonWurmlingen, unterquert die Bundesstraße 14 und folgt zunächst derStraße An der Steig. Danach links abbiegen in die Schloßstraße, wenigeMeter später erneut links in die Schulstraße. Anschließend leichtschräg die Untere Hauptstraße querend in die Rosenstraße undschließlich links abbiegend in die Obere Straße. Hier wird die Unterführungzum Haltepunkt Wurmlingen Mitte bereits sichtbar.YY30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!