13.07.2015 Aufrufe

Stärkt die Nahversorger - Österreichische Wirtschaftsbund

Stärkt die Nahversorger - Österreichische Wirtschaftsbund

Stärkt die Nahversorger - Österreichische Wirtschaftsbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 SilberlöwenHarald Görig,Landesvorsitzenderder NÖSilberlöwen.Meine lieben Silberlöwen,Wir haben im Herbst maßgeblich zum Erfolgdes <strong>Wirtschaftsbund</strong>es Niederösterreich beider vergangenen Nationalratswahl beigetragen.Ich möchte euch für euren Einsatz undeuer Engagement ganz herzlich danken!Sehr erfreulich war in <strong>die</strong>sem Herbst auchsicherlich unsere „Zweite Landeswallfahrtder Silberlöwen“ im Stift Melk. Trotz trübemWetter sind über 900 Silberlöwen in <strong>die</strong> Wachaugekommen, um mit Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Direktor Harald Servusund mir einen schönen Gottes<strong>die</strong>nst zufeiern.Die Heilige Messe wurde von Altabt Ellegastzelebriert, der in seiner bekannt launigenArt, zu den 900 Silberlöwen sprach.Musikalisch gestaltet war <strong>die</strong> Messe, vonden „Bolschoi Don Kosaken“, <strong>die</strong> uns wohlallen noch lange in Erinnerung bleiben werden.Mich hat natürlich besonders gefreut,dass ich bei der anschließenden Agape inden herrlichen Kellergewölben von StiftMelk auch <strong>die</strong> Zeit hatte, mit Silberlöwen-Freunden aus allen Landesteilen zu plaudern.Das zeigt auch <strong>die</strong> Bedeutung desTreffens, das schließlich nur einmal im Jahrstattfindet.Im Anschluss an den offiziellen Teil, gestaltetedann jede Bezirksgruppe ihr Tagesprogrammselbstständig. Jetzt, im Nachhinein,darf ich mich, so wie ich es auch in derKirche getan habe, nochmals bei Allen, <strong>die</strong>mitgeholfen haben, uns <strong>die</strong>sen unvergesslichenTag zu ermöglichen, herzlich bedanken.Bedanken möchte ich mich auch bei meinenBezirksobleuten für <strong>die</strong> Organisation <strong>die</strong>ses„Silberlöwentages“.Nun aber – es dauert ja nicht mehr solange – möchte ich Euch allen gesegneteund fröhliche Weihnachten und ein gesundesJahr 2014 wünschen und verbleibeBis zum nächsten MalEuerHarald Görig nViele Silberlöwen aus Amstetten ließen sich den Ausflug in <strong>die</strong> Schweiz nicht entgehen.Amstettner Silberlöwenbesuchen <strong>die</strong> SchweizDie Amstettner Silberlöwenwaren vierTage in der Schweiz und inLiechtenstein unterwegs:Nach der Anreise überSamnaun in <strong>die</strong> zollfreieZone auf über 1800 Meterund den Fluelapass mit2400 Meter nach Davos,folgte am zweiten Tag einKaffeejause derSilberlöwen KlosterneuburgDie KlosterneuburgerSilberlöwen trafensich wieder zur traditionellenKaffeejause: BeimVerkosten von zahlreichenmitgebrachten Mehlspeisenpräsentierte ObmannHarald Görig Bilder vonseiner Norwegen-Reiseund einer Reise durchSkandinavien. Die 28 Silberlöwenkonnten dabeibesonderes Highlight: DieFahrt mit dem Glacier-Express. Der langsamsteSchnellzug der Welt führte<strong>die</strong> Silberlöwen nachChur und durch <strong>die</strong> Rhein-Schlucht bis hinauf aufden Oberalppass. In denPanorama-Waggons wurde<strong>die</strong> Fahrt mit delikatem Essenversüßt, bis schließlichAndermatt erreicht wurde.Am dritten Tag konnte <strong>die</strong>Gruppe einen Blick dasMatterhorn und einige4000er-Berge werfen. Amvierten Tag stand auf derHeimreise noch das FürstentumLiechtenstein amProgramm.nAusschnitte und Filmeaus eine Reise mit 10940Kilometern, 11 Ländernund acht Hauptstädtenbewundern und bunteEindrücke gewinnen. n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!