04.12.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Charakterisierung und ... - BGR

Empfehlungen für die Charakterisierung und ... - BGR

Empfehlungen für die Charakterisierung und ... - BGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version 2.0 September 2008 <strong>Empfehlungen</strong> Sickerwasserprognose<br />

λ (cm)<br />

10<br />

1<br />

35<br />

11<br />

15<br />

0-30 cm<br />

25/85<br />

17<br />

15<br />

31-80 cm<br />

Travel distance class<br />

20<br />

14<br />

core<br />

column<br />

field<br />

81-200 cm<br />

Abb. 2.5 : Die Dispersivität λ in Abhängigkeit von der Transportstrecke (0 - 30 cm, 30 - 81<br />

cm <strong>und</strong> 81 - 200 cm) <strong>für</strong> Stechzylinder- (core), Säulen- (column) <strong>und</strong> Feldversuche<br />

(field) (Vanderborght & Vereecken, 2007)<br />

Abb. 2.5 zeigt, dass unter Geländebedingungen der Median der Dispersivität 5 cm (Transportstrecke<br />

31 - 80 cm) bzw. 8 cm (Transportstrecke 81 - 200 cm) beträgt. Diese Werte entsprechen<br />

in etwa dem 0,05 bis 0,1-fachen der Transportstrecke. Von Feldversuchen über<br />

größere Tiefen ist bekannt, dass <strong>die</strong> Dispersivität sich asymptotisch einem Endwert nähert<br />

(z.B. Butters et al. 1989). Basierend auf <strong>die</strong>sen Ergebnissen <strong>und</strong> im Sinne einer eher konservativen<br />

Transportprognose im Rahmen der Sickerwasserprognose wird vorgeschlagen,<br />

<strong>die</strong> Dispersivität in Abhängigkeit von der Transportstrecke zT (oder Sickerstrecke, siehe Kap.<br />

2.1.2) folgendermaßen zu bestimmen:<br />

<strong>für</strong> zT ≤ 400 cm : λ = 0,05 · zT (cm)<br />

<strong>für</strong> zT > 400 cm : λ = 20,0 (cm)<br />

Es ist jedoch zu beachten, dass <strong>für</strong> abbaubare Stoffe eine zu kleine Dispersivität λ nicht<br />

zwingend konservativ ist. Das Vorauseilen der Substanz bei größerem λ kann zu weniger<br />

Abbau führen <strong>und</strong> damit unter Umständen zu höheren Maximal-Konzentrationen am Ort der<br />

Beurteilung (Stöfen, 2005). Es wird deshalb empfohlen, im Rahmen der Sickerwasserprog-<br />

(16)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!