13.07.2015 Aufrufe

e-Text - Mittelhochdeutsches Wörterbuch

e-Text - Mittelhochdeutsches Wörterbuch

e-Text - Mittelhochdeutsches Wörterbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben Seuses. Kap. II.10,1 weri daz sicherst.” Der dritte seite: “es nimet niemer guͦt ende.”10,2 Und also gab in eine dem andern. Er sweig als ein stumbe und10,3 gedahte: “wafen, zarter got! Es ist nút besser denn fliehen. Hettist10,4 du nu dis red nit gehoͤred, so koͤnd si dir nit geschaden.” Ein10,5 ding waz im do ein pinliches liden, daz er nieman hate, dem er10,6 sin liden klagti, der daz selb suͦchti in der selben wise, als [4 v ] im10,7 geruͤfet waz. Dar umbe gie er ellend und lieblos und enzoh sich10,8 mit groser gezwungenheit, daz im dur na wart ein groͤssú suͤsekeit.II. Kapitel.10,10 Von dem úbernatúrlichen abzug, der im do ward.10,11 In sinem anvang do geschah eins males, daz er kom in den10,12 kor gende an sant Agnesen tag, do der convent hat enbissen ze10,13 mitem tag. Er waz da alleine und stuͦnd in dem nidren gestuͤle10,14 dez rehten chores. Dez selben zites hat er sunderlich gedrenge von10,15 swerem liden, daz im ob lag. Und so er also stat trostlos und10,16 nieman bi im noh umb in waz, do ward sin sel verzuket in dem10,17 libe neiss uss dem libe. Da sah er und horte, daz allen zungen10,18 unsprechlich ist: es waz formlos und wiselos und hate doch aller10,19 formen und wisen oͤdenrichen lust in ime. Das herz waz girig10,20 und doch gesatet, der muͦt lustig und wol gefuͤret; im waz wúnschen10,21 gelegen und begeren engangen. Er tet núwen ein steren in den10,22 glanzenrichen widerglast, in dem er gewan sin selbs und aller10,23 dingen ein vergessen. Waz ez tag oder naht, dez enwust er nit.10,24 Es waz dez ewigen lebens ein usbrechendú suͤssekeit nach gegen-10,25 wúrtiger, stillestender, ruͤwigen enpfintlicheit. Er sprach dur na:10,26 “ist dis nit himelrich, so enweis ich nit, waz himelrich ist; wan10,27 alles daz liden, daz man kan gewoͤrten, enmag die oͤde nit von10,28 billich verdienen, der si eweklich sol besizzen.” Dise úberswenke10,29 zug werte wol ein stunde neiss ein halbe; ob dú sel in dem lip10,30 belibi oder von dem lip gescheiden weri, des enwúst er nit. Do er--11--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!