13.07.2015 Aufrufe

NABUlletin 02/2013 - NABU Mainz und Umgebung

NABUlletin 02/2013 - NABU Mainz und Umgebung

NABUlletin 02/2013 - NABU Mainz und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KindergruppeNatur erleben mit allen fünf Sinnen„Erzähle es mir <strong>und</strong> ich vergesse es.Zeige es mir <strong>und</strong> ich erinnere mich.Lass es mich selber tun <strong>und</strong> ich verstehe.“(Konfuzius)Diesen Konfuzius-Text nehmen die Leiterunserer Kindergruppe sich immerwieder zu Herzen. Und wie auch schonin den vergangenen Jahren gab es einmalwieder für die Kinder viel Neues inder Natur zu entdecken – <strong>und</strong> das nichtnur mit den Augen!Von Elias Borngässer <strong>und</strong> Bettina SanderDer erste Termin begann mit einer Wanderungdurch das Gelände der „AltenZiegelei“, allerdings mit verb<strong>und</strong>enen Augen,so dass wir uns gut auf die Naturgeräuschekonzentrieren konnten.Wenn dann aber einmal die Augenwieder offen sind, entdeckt man auchjede Menge weniger Erfreuliches: Müll –deshalb haben wir eine große Müllsammelaktiongestartet. Wir waren erstaunt,was so alles zu finden war: das Gehäuseeines Monitors <strong>und</strong> ein ganzes Waschbecken!Letzteres konnten wir leider nichtmitnehmen, aber dennoch kam eine großeMenge Müll zusammen, <strong>und</strong> das Geländewurde wieder sauberer.Am 1. März <strong>2013</strong> haben wir dann die„Grüne Schule“ im Botanischen Gartender Universität <strong>Mainz</strong> besucht. Wir habenein Indianer-Telefon gebastelt <strong>und</strong> dieGewächshäuser nach Indianer-Pflanzendurchsucht. – Ein großes Dankeschönan Dr. Ute Becker von der „GrünenSchule“ <strong>und</strong> Dr. Christiane Bittkau fürdiesen tollen Nachmittag!Im Laufe des weiteren Frühlings <strong>und</strong>Sommers waren wir wieder in der „AltenZiegelei“ unterwegs, haben uns fleißigum unseren Garten gekümmert <strong>und</strong> dieWiese erk<strong>und</strong>et.KindergruppeAußerdem unternahmenwir einenAusflug zumGonsbach <strong>und</strong> untersuchtenTiere<strong>und</strong> Pflanzen an<strong>und</strong> im Wasser.Bei diesem Terminwurde es sorichtig nass. Esregnete, <strong>und</strong> dereine oder die anderewurden auchvon unten durchnässt.Dies kannbeim Keschern jaaber mal vorkommen,<strong>und</strong> so warendank Wechselkleidung <strong>und</strong> Keksenalle wieder froher Dinge.Am Ende des Halbjahres gab es dannein Geschmackserlebnis der besonderenArt: die große Pizzabackaktion zusammenmit der Jugendgruppe <strong>und</strong> den Eltern.Als erstes heizte Enrico Piccin denSteinofen der Ziegelei vor. Denn erstwenn der Ofen richtig heiß ist, kann mangute Pizza backen. Als es dann aber einmallosging, nahm das Backen kein Endemehr. Wir belegten <strong>und</strong> aßen unzähligeleckere Pizzen, mussten aber am Endedoch eingestehen, dass wir diesen MassenBeim gemeinsamen Pizzabacken arbeiten sie zusammen: Jugend- <strong>und</strong>Kindergruppenicht gewachsen waren. So ging jedervollgefuttert <strong>und</strong> noch mit einem StückPizza in der Hand an diesem schönenSommertag nach Hause. – Diese Aktionwurde ermöglicht durch die Pizzeria„Popeye“ in <strong>Mainz</strong>-Bretzenheim, dieuns den Pizzateig <strong>und</strong> die Tomatensoßespendete. Ein ganz herzliches Dankeschöndafür!Nach den großen Ferien ging es dannweiter mit einer Batnight in der AltenZiegelei; aber darüber soll erst im nächsten<strong><strong>NABU</strong>lletin</strong> berichtet werden.Foto: Maren GoschkeWas meint ihr – welche Vögel werden in den 4 kleinen Gedichten beschrieben?Die Flügel schlagendie Luft, in der er verharrt –bis sich was bewegt.Da läuft eine Mausden Baumstamm rauf, <strong>und</strong> runterfliegt ein Vogel.Foto: Maren GoschkeIn den Gewächshäusern im Botanischen GartenGibt es Farbklecksean Hauswänden, die weg sindsobald du hinschaust?Sein Restguthabenvergrabner Eicheln lässt erarbeiten: am Wald.(aus: Spötter <strong>und</strong> Schwärmer - Haiku-Vogelporträts von Rainer Stolz, edition Krautgarten)44 www.<strong>NABU</strong>-<strong>Mainz</strong>.de<strong>NABU</strong>Iletin 2/<strong>2013</strong> <strong>NABU</strong>Iletin 2/<strong>2013</strong>www.<strong>NABU</strong>-<strong>Mainz</strong>.de45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!