13.07.2015 Aufrufe

Contwig - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Contwig - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

Contwig - Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong> - 10 - Ausgabe 32/2013Schadstoffmobil unterwegsAm 12. und 13. August (Montag und Dienstag) ist das Schadstoffmobilwieder im <strong>Land</strong>kreis unterwegs und sammelt Problemabfälle ein. BeimSchadstoffmobil können folgende Abfälle abgegeben werden: Haushalts-und Autobatterien, auch ausgediente Akkus und Knopfzellen,Farben, Lacke, Verdünner und andere Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittelund ähnliches (z.B. Mottenkugeln), Säuren, Laugen und andereChemikalien, Quecksilberthermometer, Spraydosen mit schädlichenRestinhalten, Klebstoffreste, Autochemikalien (Kaltreiniger, Bremsflüssigkeit,Frostschutzmittel), Heizölreste, Haushaltsreiniger, Schuhputzmittel.Ein Teil dieser Problemabfälle kann auch ganzjährig bei denWertstoffhöfen angeliefert werden. Zu beachten ist, dass aus SicherheitsgründenProblemabfälle nicht vor Eintreffen des Schadstoffmobilsan den Haltepunkten abgestellt werden dürfen. Leere Spraydosenmit dem „Grünen Punkt“ gehören in den gelben Wertstoffsack. AlteMedikamente werden beim Schadstoffmobil nicht angenommen;sie können in kleinen Mengen zum Restmüll gegeben werden. AltesMotoren- und Getriebeöl kann in gleicher Menge dort zurückgegebenwerden, wo es gekauft wurde (Quittung aufheben!). Beim Schadstoffmobilwird Altöl nicht mitgenommen; Abgabemöglichkeit bestehtweiterhin bei allen Wertstoffhöfen. Dispersions- und Lackfarben sollennach Möglichkeit bei den Wertstoffhöfen abgegeben werden, da dasSchadstoffmobil nur kleinere Mengen transportieren kann.Ortsgemeinde, HaltepunktTerminMauschbach,am Feuerwehrhaus12.08.13, 09.00 - 09.50 UhrKleinbundenbach,Dorfgemeinschaftshaus13.08.13, 09.00 - 09.45 UhrKäshofen, Flurstraße13.08.13, 10.00 - 10.50 UhrBekanntmachung ArbeitsgerichtDas Arbeitsgericht Kaiserslautern - Auswärtige Kammern Pirmasens- hält jeweils am 2., 4. und 5. Donnerstag im Monat im Sitzungssaal2 bzw. 4 des Pfälzischen Oberlandesgerichts <strong>Zweibrücken</strong>, Schlossplatz7, 66482 <strong>Zweibrücken</strong>, einen Gerichtstag ab.Die Neuregelung gilt ab 1. Januar 2013.Kaiserslautern, den 16.10.2012Direktor des Arbeitsgerichts (Caesar)Sicherheitsberater für Senioren: SFS<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Zweibrücken</strong>-<strong>Land</strong>: Telefon:Adolf Seis - LABSachsenstr. 25, 66482 <strong>Zweibrücken</strong> 06332/40291ALTHORNBACHOrtsbürgermeisterin Ute KleinTel. 06338/1430,Sprechstunden nach tel. Vereinbarungam 1. Schultag in <strong>Contwig</strong> um 11.45 Uhr und in Stambach um 12.50Uhr. Die Ganztagsschule findet statt. Unsere Erstklässler begrüßenwir am Dienstag, 20.08.2013, um 9.00 Uhr in Stambach in derSchulturnhalle. Anschließend fahren die Eltern mit Ihren Kindernnach <strong>Contwig</strong> ins Schulhaus. Während die Erstklässler dann im Unterrichtsind, bewirtet der Förderverein unserer Schule die Eltern. DerUnterricht endet an diesem Tag im Schulhaus <strong>Contwig</strong> wie gewohntum 11.45 Uhr. Zu einem gemeinsamen Gottesdienst gehen die 1. und2. Klassen am Dienstag, 27.08.2013, um 10.15 Uhr, in die ev. Kirche in<strong>Contwig</strong>. Für die Schüler im Schulhaus Stambach findet der ökumenischeGottesdienst am Freitag, 23.08.2013 um 10.15 Uhr, in der ev.Kirche in Stambach statt.Fahrtstrecke Stambach - <strong>Contwig</strong> -HinfahrtStambach - Grundschule ab 7.25 UhrStambach - Schulstr.7.26 UhrStambach - Gasthaus Stöckle7.27 Uhr<strong>Contwig</strong> - Hohlbach7.28 Uhr<strong>Contwig</strong> - Tankstelle Sefrin an 7.31 UhrDie Kinder steigen hier aus und laufen hoch zur Schule. Der Bus fährtnicht an die Schule.Fahrtstrecke <strong>Contwig</strong> - Stambach -Rückfahrt<strong>Contwig</strong> - Grundschule ab 11.50 Uhr<strong>Contwig</strong> - Hohlbach11.53 UhrStambach - Gasthaus Stöckle11.54 UhrStambach - Schulstr.11.55 UhrStambach Grundschule an 11.56 UhrFahrtstrecke <strong>Contwig</strong> - StambachHinfahrtLinie 1<strong>Contwig</strong> - IGS ab 7.19 Uhr<strong>Contwig</strong> - Oberauerbacher Str.7.20 UhrStambach - Grundschule an 7.25 UhrLinie 2<strong>Contwig</strong> - Ortsmitte ab 7.32 Uhr<strong>Contwig</strong> - Oststr.7.33 Uhr<strong>Contwig</strong> - Hohlbach7.34 UhrStambach - Grundschule an 7.36 UhrFahrtstrecke Stambach - <strong>Contwig</strong>RückfahrtLinie 1Stambach - Grundschule ab 12.53 Uhr<strong>Contwig</strong> - Oberauerbacher Str.12.58 Uhr<strong>Contwig</strong> - IGS an 12.59 UhrLinie 2Stambach - Grundschule ab 13.00 Uhr<strong>Contwig</strong> - Hohlbach13.02 Uhr<strong>Contwig</strong> - Oststr.13.03 Uhr<strong>Contwig</strong> - Ortsmitte an 13.05 UhrZusätzliche Rückfahrt für die1. Klassen Dienstag 11.50 UhrDie Rückfahrt für die Ganztagsschüler nach <strong>Contwig</strong> findet ca. 16 Uhr statt.Sahner, SchulleitungBattweilerOrtsbürgermeister werner VeithTel. mobil 0160/96820456E-Mail: werner_veith@gmx.de, Sprechst. n. tel. VereinbarungDie Grundschule Dellfeld informiertzum Schuljahresanfang 2013Bitte weiteren Text unter amtlich Dellfeld nachlesen.BECHHOFENOrtsbürgermeister Paul SefrinSprechstunden: mittwochs von 18.00 - 19.00 UhrDorfgemeinschaftshaus, Tel. 06372/8713Tel. privat 06372/6289793<strong>Contwig</strong>ortsbürgermeister Karl-Heinz BärmannTel. Rathaus 06332/5701, privat 06332/50895Sprechstunden: dienstags 18.00 - 19.00 Uhr undfreitags 14.30 - 16.00 UhrDie Grundschule <strong>Contwig</strong> informiertzum SchuljahresanfangDer Unterricht der Grundschule <strong>Contwig</strong> beginnt am Montag,19.08.2013, für die 2. Klassen um 7.45 Uhr in <strong>Contwig</strong> und für die3. und 4. Klassen um 7.50 Uhr in Stambach. Der Unterricht endetDellfelDOrtsbürgermeisterin Doris SchindlerTel. privat 06336/1395 , Tel. Bürgerhaus 06336/6101Sprechstunde: nach VereinbarungDie Grundschule Dellfeld informiertzum Schuljahresanfang 2013Der Unterricht der Klassen 2, 3 und 4 beginnt am 19.08.2013 um7.45 Uhr. Für das zweite, dritte und vierte Schuljahr ist um 12:45 UhrSchulschluss. Die Erstklässler werden am 20.08.2013 um 9.00 Uhrin ihrem Klassensaal von der Lehrkraft begrüßt. Im Anschluss daranfindet in der Turnhalle eine Einschulungsfeier statt, die vom Fördervereinunterstützt wird. Für die Schülerinnen und Schüler des ersten Schuljahresendet um 11:45 Uhr der Unterricht. Der Schulanfangsgottesdienst findetam 23.08.2013 um 8:15 Uhr in der Kirche in Dellfeld statt. Alle Schülergehen von der Schule gemeinsam mit dem Kollegium zur Kirche.Eltern sind zum Gottesdienst herzlich willkommen. Der Schülertransportist weiterhin in den öffentlichen Linienverkehr (RSW) integriert.Fahrplan des Regionalbusses von Montag bis Freitag (ohne Gewähr!)HinfahrtenBattweiler Reichwaldstraße ab 7.25 UhrReifenberg Stockbornerhof ab 7.30 UhrDellfeld Schule an 7.40 UhrWalshausen Hauptstraße ab 7:07 UhrDellfeld Schule an 7:25 UhrRückfahrtenDellfeld Schule ab 11.50 Uhr/12.50 UhrReifenberg Stockbornerhof an 12.00 Uhr/13.00 UhrBattweiler Reichwaldstraße an 12.04 Uhr/13.04 UhrDellfeld Kita Dellfeld ab 12:02 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!