13.07.2015 Aufrufe

PDF Fachgruppe Straßenpersonenverkehr - ver.di b+b

PDF Fachgruppe Straßenpersonenverkehr - ver.di b+b

PDF Fachgruppe Straßenpersonenverkehr - ver.di b+b

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeits- und GesundheitsschutzGesund und sicher arbeiten im ÖPNV – GrundseminarGrundlagen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für <strong>di</strong>e gesetzlicheInteressen<strong>ver</strong>tretung im Nah<strong>ver</strong>kehrDie Nah<strong>ver</strong>kehrsbranche ist gekennzeichnet durch außerordentlichbelastende Arbeitsbe<strong>di</strong>ngungen. Stress, Leistungs<strong>ver</strong><strong>di</strong>chtung undDruck führen für Beschäftigte, insbesondere im Fahr<strong>di</strong>enst, zunehmendzu einer Gefährdung der Gesundheit.Die Organisation von Arbeitssicherheit sowie von Arbeits- undGesundheitsschutz in Nah<strong>ver</strong>kehrsunternehmen zählt daher zu denzentralen Herausforderungen der gesetzlichen Interessen<strong>ver</strong>tretung.Das Seminar gibt einen Überblick über <strong>di</strong>e gesetzlichen Grundlagen,<strong>di</strong>e Aufgaben der betrieblichen und überbetrieblichen Akteure undbenennt <strong>di</strong>e Handlungsfelder für <strong>di</strong>e gesetzliche Interessen<strong>ver</strong>tretung.Die Seminarinhalte in Stichworten:L Gesetzliche Grundlagen – Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz,Betriebssicherheits<strong>ver</strong>ordnungL Betriebliche und überbetriebliche Infrastruktur zu Arbeitsschutzund Arbeitssicherheit und deren Akteure; Zusammenarbeit mit demBetriebs-/PersonalratL Regelung der betriebsärztlichen VersorgungL Zusammenarbeit mit den KrankenkassenL Sozialberatung (inkl. Schuldnerberatung)L Personalauswahl/Stellenbesetzung – Übereinstimmung von Anforderungsprofilenund FähigkeitenL Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrats nach BetrVG(§§ 80, 81, 87, 89, 90) bzw. des Personalrats nach LPersVGZielgruppe Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder derJAV/Schwerbehinderten<strong>ver</strong>tretungFreistellung § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG,§ 96 Abs. 4 und 8 SGB IXGebühr 665,00 €*Hinzu kommen <strong>di</strong>e Kosten der Tagungsstätte.Termin/Ort 23.06.– 25.06.2014/Bielefeld-Sennest. Sem.-Nr.: KD11-1406232* Gem. § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerbefreit. 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!