13.07.2015 Aufrufe

PDF Fachgruppe Straßenpersonenverkehr - ver.di b+b

PDF Fachgruppe Straßenpersonenverkehr - ver.di b+b

PDF Fachgruppe Straßenpersonenverkehr - ver.di b+b

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmenbe<strong>di</strong>ngungen des ÖPNVRahmenbe<strong>di</strong>ngungen des ÖPNV IIRegelungen zu Vergabe und Ausschreibungen im ÖPNVDie EU/VO 1370/2007 und das Personenbeförderungsgesetz sind <strong>di</strong>egesetzlichen Leitlinien für den öffentlichen Personennah<strong>ver</strong>kehr (ÖPNV).Mit Blick auf Arbeitnehmerschutzrechte, Sozial- und Qualitätsstandardsspielen sie bei der Vergabe von Verkehrsleistungen eine zentrale Rolle.Darüber hinaus finden sich in den aktuellen Tariftreuegesetzen derLänder ausdrücklich Regelungen für <strong>di</strong>e Branche des ÖPNV. Deren Ausgestaltungund praktische Umsetzung ist ebenfalls von weitreichenderBedeutung für <strong>di</strong>e Nah<strong>ver</strong>kehrsunternehmen.Im Seminar werden Kenntnisse über <strong>di</strong>e Inhalte gesetzlicher Vorgabensowie weitere Rahmenbe<strong>di</strong>ngungen <strong>ver</strong>mittelt. Daneben stehen <strong>di</strong>eBewertung möglicher betrieblicher Folgen sowie <strong>di</strong>e Erarbeitung vonStrategien und Handlungsansätzen der Interessen<strong>ver</strong>tretung im Mittelpunkt.Die Seminarinhalte in Stichworten:L Gesetzliche Leitlinien für den ÖPNV: Das Personenbeförderungsgesetz(PBefG) und <strong>di</strong>e VO 1370/2007L Überblick: Tariftreuegesetze der Länder – <strong>di</strong>e wichtigstenRegelungsinhalteL Finanzierung des ÖPNVL Sicherung von Arbeitsplätzen und Arbeitsbe<strong>di</strong>ngungen(u.a. Erhalt tariflicher Standards)L Arbeitsrechtliche Folgen der Vergabe von ÖPNV-Leistungenfür <strong>di</strong>e Beschäftigten, z.B. bei Auftrags<strong>ver</strong>lustZielgruppe Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder derSchwerbehinderten<strong>ver</strong>tretungFreistellung § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG,§ 96 Abs. 4 und 8 SGB IXGebühr 770,00 €*Hinzu kommen <strong>di</strong>e Kosten der Tagungsstätte.Bemerkungen Weitere Termine auf AnfrageTermin/Ort 17.11.– 19.11.2014/Gladenbach Sem.-Nr.: KD11-1411171* Gem. § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerbefreit. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!