13.07.2015 Aufrufe

Vergleich verschiedener Kleegrasmischungen in ... - Dottenfelderhof

Vergleich verschiedener Kleegrasmischungen in ... - Dottenfelderhof

Vergleich verschiedener Kleegrasmischungen in ... - Dottenfelderhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurde wegen ihrer ungünstigeren Lage, mit Angrenzung an die Hecke, mit e<strong>in</strong>er Aussaatbreite von 9 Meternausgesät um den Randeffekt zu verr<strong>in</strong>gern. In der zweiten Wiederholung, wurde wie bei der erstenWiederholung mit e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Aussaatbreite von 6 Metern ausgesät, mit Ausnahme der „Meliorationsmischung“die mit e<strong>in</strong>er Breite von nur 3 Metern ausgesät wurde. Dies wurde gemacht, um die keilförmige Form desAckers auzugleichen. Um dies zu erreichen wurden zwei überlappende Sähbreiten, also 6 Meter, mit derKräutermischung gesät. Bei der dritten Wiederholung war die Aussaatbreite jeweils halb so breit, nämlich 3Meter. Die verschiedenen Aussaatbreiten wurden so gewählt, dass auf der vorhandenen Fläche dreiWiederholungen zuzüglich der Kräuterstreifen untergebracht werden konnte.Abbildung: Darstellung des VersuchsackersGesät wurde mit e<strong>in</strong>er Drillkomb<strong>in</strong>ation Kreiselgrubber und e<strong>in</strong>er aufgesatteltern Sähmaschiene ausgestattetmit Scheibenscharen. Ziel war es e<strong>in</strong>e Sähtiefe von 1-2 cm Tiefe e<strong>in</strong>zuhalten. Nach dem Sähen wurde derSchlag mit e<strong>in</strong>er Cambridge Walze angewalzt sodass der Samen möglichst direkten Bodenanschluss an diefeuchten Erdschichten hatte. Die Sähe<strong>in</strong>stellungen wurden den Komponenten der Mischungen angepasst. DieMischungen „<strong>Dottenfelderhof</strong> Standard“, „<strong>Dottenfelderhof</strong> Diploid“ und „<strong>Dottenfelderhof</strong> Diploid & Kräuter“haben e<strong>in</strong>e ähnliche Zusammenstellung, bezogen auf den Gewichtsanteil von leichten Grassamen im<strong>Vergleich</strong> zu den schwereren Legum<strong>in</strong>osen und Kräutersamen. Es wurde bei der E<strong>in</strong>stellung derSähmaschiene e<strong>in</strong>e Aussaatsstärke von 34 kg/ha angestrebt.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!