13.07.2015 Aufrufe

Vergleich verschiedener Kleegrasmischungen in ... - Dottenfelderhof

Vergleich verschiedener Kleegrasmischungen in ... - Dottenfelderhof

Vergleich verschiedener Kleegrasmischungen in ... - Dottenfelderhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung: E<strong>in</strong>wiegen der Frischmasse Abbildung: Abfülllen <strong>in</strong> Luftdurchlässige KistenDas abgewogene Ackerfutter wurde daraufh<strong>in</strong> <strong>in</strong> luftdurchlässige Holzkisten umgefüllt um diese <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emtrockenen Raum antrocknen zu lassen. Nachdem das Ackerfutter e<strong>in</strong>en Tag Zeit hatte <strong>in</strong> den Kistenanzutrocknen, wurde der Inhalt der e<strong>in</strong>zelnen Holzkisten <strong>in</strong> Papiertüten gefüllt um diese im Trockenschrank bei105 Grad Celsius nachtrocknen zu lassen. Nach zwei und halb Tagen wurden die Papiertüten aus demTrockenschrank entnommen und gewogen. Da die getrocknete Masse schnell Feuchtigkeit aus der Luftanzieht, und daher rasch an Gewicht zunimmt, mussten die Proben nache<strong>in</strong>ander aus dem Trockenschrankentnommen werden und das Ergebnis möglichst schnell abgelesen werden. Nach dieser beschriebenenDokumentation wurde das Gewicht e<strong>in</strong>er getrockneten Tüte von 53 Gramm abgezogen um auf das genaueTrockenmasse Gewicht des zuvor e<strong>in</strong>gewogenen Kilogramms Frischmasse zu kommen.40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!