13.07.2015 Aufrufe

und Bedienungsanleitung für den Garagentorantrieb ... - Rademacher

und Bedienungsanleitung für den Garagentorantrieb ... - Rademacher

und Bedienungsanleitung für den Garagentorantrieb ... - Rademacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Befestigung des Antriebs <strong>und</strong> der SchieneD(A)(D)(C)(B)A / B / C / D, siehe folgende SeitenSturzmontageDie Montage sollte vorzugsweise am Sturz erfolgen,da so die auftreten<strong>den</strong> Kräfte optimal aufgenommenwer<strong>den</strong> können.min. 1,5 cmDeckenmontageFür die Deckenmontage sollten Sie <strong>den</strong> Sturzwinkelum 90 Grad drehen <strong>und</strong> weiter innen an derGaragendecke befestigen. Dadurch kann der gesamteSchienenweg genutzt wer<strong>den</strong>.HINWEISDer Abstand zum Torblatt darf bei einer Deckenmontagemax. 25 cm betragen.WICHTIGVerwen<strong>den</strong> Sie bei Garagenwän<strong>den</strong> bzw. Garagendeckenaus Stein (Beton), die beiliegen<strong>den</strong> Sechskantschrauben(8 x 60) <strong>und</strong> Dübel ∅ 10 mm.SturzmontageDeckenmontagemax. 25 cm13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!