13.07.2015 Aufrufe

und Bedienungsanleitung für den Garagentorantrieb ... - Rademacher

und Bedienungsanleitung für den Garagentorantrieb ... - Rademacher

und Bedienungsanleitung für den Garagentorantrieb ... - Rademacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WartungDDurch defekte Toranlagen bzw. Sicherheitseinrichtungenbesteht Verletzungsgefahr.Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die empfohlenenWartungsintervalle <strong>für</strong> Ihre Toranlageinkl. aller Sicherheitseinrichtungen einhalten.Wartungsintervall:Lassen Sie die Toranlage vor der ersten Inbetriebnahme,je nach Bedarf jedoch mindestenseinmal jährlich von einem Fachbetriebprüfen.Prüfen Sie:◆ Alle Schraubenverbindungen auf festen Sitz◆ Kabel auf Beschädigung◆ Federn <strong>und</strong> BefestigungsteileEs besteht Verletzungsgefahr durch diesehr stark gespannten Torfedern.◆ Tauschen Sie niemals selbst die Torfedern aus.◆ Lassen Sie alle Arbeiten an der Tormechanik <strong>und</strong><strong>den</strong> Federn von einem Fachmann durchführen.Regelmäßige Prüfungen der VerschleißteileEs besteht Verletzungsgefahr durch defektebzw. verschlissene Bauteile.Prüfen Sie daher die Anlage regelmäßig auf Anzeichenvon Verschleiß, Beschädigung oder auf mangelhafteBalance des Tores.Benutzen Sie das Tor auf keinen Fall, wenn ReparaturoderEinstellarbeiten durchgeführt wer<strong>den</strong> müssen.Monatliche Prüfung der Hinderniserkennung (Kraftbegrenzung)1.2.3.4.5.6.Fahren Sie das Tor in die Endstellung auf.Legen Sie einen 50 mm hohen Gegenstand,z. B. einen Holzklotz, in die Laufrichtungdes Tores.Schließen Sie das Tor durch Betätigendes Handsenders.Stößt das Tor bei Schließen oder Öffnengegen ein Hindernis, stoppt der Antriebautomatisch <strong>und</strong> öffnet das Garagentorvollständig.Entfernen Sie anschließend das Hindernis.Nach der Beseitigung des Hindernisseskönnen Sie <strong>den</strong> <strong>Garagentorantrieb</strong> wiedernormal bedienen.Einen ca. 50 mm Holzklotz in die Laufrichtung desTores legen.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!