13.07.2015 Aufrufe

Kirchenzeitung Dezember 2012 der katholischen ...

Kirchenzeitung Dezember 2012 der katholischen ...

Kirchenzeitung Dezember 2012 der katholischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMAEin hervorzuheben<strong>der</strong> Höhepunkt ist für RolandTrauner <strong>der</strong> Empfang <strong>der</strong> Besucher nach <strong>der</strong> Metteam Heiligen Abend und ihre Dankbarkeit und Freudeüber die Krippe zu erleben.Die Beteiligten an <strong>der</strong> Krippe sind seit vielen Jahreneine „eingeschworene“ Gemeinschaft. Roland Traunerfreut sich das ganze Jahr an diesen Tagen seineKrippen-Kollegen wie<strong>der</strong> zu treffen!Geöffnet ist <strong>der</strong> Markt freitags ab 16:00, samstags ab15:00 Uhr bis jeweils 21:00 Uhr und am 1. Adventsonntagvon 11:00 - 20:00 Uhr.In Polling findet seit 27 Jahren am 1. Adventssonntag(am 2. Dez. <strong>2012</strong> ab 9:30 Uhr) ein Weihnachtsmarktam Kirchplatz statt, <strong>der</strong> von denheimischen Vereinen organisiert wird.Möge diese lebende Krippe uns inunserer Gegend noch lange erhaltenbleiben.Gertrud MaierSeit 15 Jahren gibt es den AltbayerischenChristkindlmarkt inRaisting rund um den GasthofDrexl am 1. Advent-Wochenende.Die lebende Krippe war von Anfangan mit dabei und stellt heuteeinen beliebten Anziehungspunktpunktfür Jung und Alt da. Die„Heilige Familie“ wird mit viel Freude von Jugendlichendes Ortes dargestellt, ebenso die Hirten. Dieleuchtenden und erwartungsvollen Augen, mit denendie Kin<strong>der</strong> Maria und Josef in <strong>der</strong> Krippe beobachten,beeindrucken die Darsteller Jahr für Jahr.Nach Ansicht <strong>der</strong> ersten Veranstalter gehörte zueinem „gscheiden Markt“ auch eine Krippe mit Ochsund Esel. So wird die Krippe noch heute nur vonOchs, Esel und Schafen „belebt“, da die Heilige Familienach Meinung <strong>der</strong> Verantwortlichen am 1. Adventnoch nicht in die Krippe gehört. Nach dem erstenMarkt entstand kurzfristigdie Idee, dass man dieKrippe auch für ein Krippenspielnutzen sollte. Sofindet seither jährlich amHl.Abend eine Herbergssuchein Polling statt, diemit einem Kin<strong>der</strong>-Krippenspielan <strong>der</strong> Krippeam Kirchplatz mit Bläsernund Engeln endet (24.<strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong>, Start15:00 Uhr) . Am 6. Januarziehen die Heiligen DreiKönige zum „Stall“.Ursula Resch<strong>Kirchenzeitung</strong> <strong>der</strong> <strong>katholischen</strong> Pfarreiengemeinschaft Weilheim Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!