13.07.2015 Aufrufe

Kirchenzeitung Dezember 2012 der katholischen ...

Kirchenzeitung Dezember 2012 der katholischen ...

Kirchenzeitung Dezember 2012 der katholischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGENKINDERMETTENDie Feier des Heiligen Abends beginnen wir mit vielenKin<strong>der</strong>metten. In Krippenspielen werden wir miterleben,was sich damals in Bethlehem zugetragen hat.Wir hoffen auf Verständnis, dass die Kin<strong>der</strong>mettenausschließlich für Familien mit Kin<strong>der</strong>n gedacht sind.16:00 Uhr Krippenfeier in <strong>der</strong> Römerstraße16:00 Uhr Kin<strong>der</strong>mette in Mariae Himmelfahrt16:00 Uhr Krippenfeier in St. Pölten16:00 Uhr Kin<strong>der</strong>mette in Marnbach17:00 Uhr Kin<strong>der</strong>mette in UnterhausenGOTTESDIENSTE AM HL. ABENDFür alle, die den Hl. Abend besinnlich begehen möchten,feiern wir stimmungsvoll gestaltete Gottesdienstemit meditativer Musik und den uns so vertrautenWeihnachtslie<strong>der</strong>n.Heiliger Abend für Senioren um 17:00 Uhr. WeihnachtlicherGottesdienst in Hl. GeistHeiliger Abend um 18:00 UhrFamilienmette in Mariae Himmelfahrt, es spielen dieTurmbläser.CHRISTMETTENFestliche Gottesdienste schließen den Heiligen Abendfeierlich ab.21:00 Uhr Christmette in St. PöltenGestaltung: Philipp Scharli an <strong>der</strong> Harfe21:30 Uhr Christmette in Unterhausen23:00 Uhr Christmette in Mariae HimmelfahrtGestaltung: Der Kirchenchor singt die „Pastoralmessevon Karl Kempter“ und das Transeamus von JosefSchnabel. Anschließend weihnachtliche Bläserklängevom Turm <strong>der</strong> Stadtpfarrkirche.23:00 Uhr Christmette in MarnbachGestaltung: Der Kirchenchor singt die „Pastoralmessevon Karl Kempter“ und das Transeamus von JosefSchnabel.VERTRAUENSVOLL INS JAHR 2013GEBET ZWISCHEN DEN JAHRENWer sie lieber meditativ begeht, die Zeit zwischen denJahren, den lädt Pfarrer Ulrich Lindl in die StadtpfarrkircheMariae Himmelfahrt ein. Mit einer Komplet,dem Nachtgebet <strong>der</strong> Kirche, verabschieden wir dasalte Jahr und begrüßen vertrauensvoll mit dem Segendas Jahr 2013. Auf das neue Jahr werden wir natürlichauch frohgemut anstoßen. Beginn ist amSylvesterabend,um 23:45 Uhr.31. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong>:16:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst in Hl. Geistim tridentinischen Ritus17.00 Uhr Jahresschlussmessein Mariae Himmelfahrt mit besinnlicher Musik vonFranziska Dahme-Kohler und Jürgen Geiger17:00 Uhr Jahresschlussandacht in St. Pölten17:00 Uhr Jahresschlussandacht in Unterhausen18:00 Uhr Ökumenisches Gebet zum Jahresschlussauf dem Marienplatz19:00 Uhr Jahresschlussmesse in Marnbach23:45 Uhr Gebet zw. den Jahren in M. HimmelfahrtHERZLICHE EINLADUNG ZUM TRAUER - CAFEam 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> imCaritashaus, Kirchplatz 3.Ein Stück Begleitung aufdem Weg <strong>der</strong> Trauer. Jeden2. Montag im Monat.08:00 Uhr Gottesdienst Maria Himmelfahrt08:30 Uhr gemeinsames Frühstückim Höckstüberl09:30 Uhr gemeinsamer AustauschAnsprechpartner und Begleitung im Einzelgespräch:Marile E<strong>der</strong>, Trauerseelsorge 1328 und 0151 / 55352008 und Pfarrer Dr. Ulrich Lindl 0151 / 1248 0128.PATROZINIUM ST. JOHANNAm 27. <strong>Dezember</strong>, um 19.00Uhr Patroziniumsgottesdienstin St. Johann, Deutenhausen,mit Segnung des Johannisweines.ALPENLÄNDISCHES DREIKÖNIGSINGENam Donnerstag, den 5. Januar 2013, um 19 Uhr inSt. Pölten. Näheres im nächsten VERBO.Seite 28<strong>Kirchenzeitung</strong> <strong>der</strong> <strong>katholischen</strong> Pfarreiengemeinschaft Weilheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!