04.12.2012 Aufrufe

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Südtiroler Bauernjugend - Ortsgruppe Montan<br />

Ausschussessen<br />

… und alle Jahre wieder …, nein, alle Wahlen wieder … gibt<br />

es das Ausschussessen der SBJ Montan. Es ist inzwischen Brauch,<br />

dass sich nach der Wahl des Ortsausschusses der Bauernjugend,<br />

dieser „neue“ - mit dem „alten“ Ausschuss zu einem Abendessen<br />

triff t. Der Anlass dient dazu den scheidenden Mitgliedern für ihre<br />

Tätigkeit zu danken und die Neulinge im Ausschuss willkommen<br />

zu heißen.<br />

Dieses Jahr durften wir uns bei der bewährten „Ordnungshüterin“<br />

Franziska Varesco, beim langjährigen „Archivar und<br />

Giggerle-Griller“ Philipp Oberberger und unserem „Urgestein-<br />

Opmonn“ Andreas Ludwig, für ihre sehr geschätzte Mitarbeit im<br />

Ausschuss bedanken, da sie sich nicht mehr der Wahl stellten.<br />

Neu im Ausschuss sind Daniela Abraham, Johannes Pernter und<br />

Lorenz Jageregger, welchen wir viel Spass und Freude an der Arbeit<br />

im Ausschuss wünschen.<br />

In der angenehmen Runde plauderte man über die vergangenen<br />

Aktionen und blickte mit Sehnsucht auf die Bevorstehenden. In<br />

dem Sinne hoff en wir auf eine weiterhin so aktive und fröhliche<br />

Zeit in der Bauernjugend! (st)<br />

Der neue Ausschuss der Bauernjugend Montan bedankte sich bei den<br />

scheidenden Mitglieder mit einem kleinen Präsent.<br />

montaner dorfblatt<br />

Südtiroler Bauernjugend - Ortsgruppe Montan<br />

Erste Hilfe-Tasche für<br />

den Dorfnerhof<br />

Im Rahmen der Aktion „Erste Hilfe für Bergbauernfamilien“<br />

wurde der Familie Dalvai auf dem Dorfnerhof in Gschnon eine<br />

Erste Hilfe-Tasche überreicht. Die Aktion selbst ist bereits vor drei<br />

Jahren auf Initiative des Bäuerlichen Notstandsfonds (BNF), unter<br />

Mitarbeit der Jugend des Landesrettungsvereins Weißes Kreuz<br />

(WK) und in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Bauernjugend<br />

(SBJ) ins Leben gerufen worden. Seitdem wurden etwa 300 Erste<br />

Hilfe-Taschen im ganzen Land verteilt – weitere 150 sind noch<br />

geplant. Bei der Übergabe erklären Freiwillige der Jugendgruppen<br />

des Weißen Kreuzes den Familienangehörigen und allen Interessierten<br />

die wichtigsten Inhalte der Erste Hilfe-Tasche. Die<br />

geschätzte Anfahrtszeit von der nächsten Rettungsstation nach<br />

Gschnon beträgt nämlich über 25 Minuten. Und wenn auf einem<br />

solch entlegenen Hof ein Arbeitsunfall geschieht ist es wichtig die<br />

richtigen Hilfsmittel zur Verfügung zu haben. Denn die ersten<br />

Sekunden nach einem Notfall können entscheidend sein. (st)<br />

Der Familie Dalvai auf dem Dorfnerhof in Gschnon wurde eine<br />

Erste-Hilfe-Tasche überreicht.<br />

Südtiroler Bauernjugend - Ortsgruppe Montan<br />

Winterausfl ug<br />

„...und los geats mit dr Rodel!“... denn so wie jedes Jahr veranstaltet<br />

die SBJ Montan ihren Winterausfl ug. Heuer wird für 2<br />

Tage nach Sexten auf den Helmklamm gefahren.<br />

Gestartet wird am Samstag, den 31. Jänner 2009 um 13 Uhr<br />

vom großen Parkplatz in Montan. Mit dem letzten Lift wird die<br />

Bauernjugend dann auf die gemietete Almhütte fahren, um dort<br />

einen gemütlichen Abend und eine gute Nacht zu verbringen.<br />

Den nächsten Tag werden die Mitglieder auf der angrenzenden<br />

Ski- und Rodelpiste verbringen.<br />

Wenn sich ein SBJ Montan Mitglied noch nicht angemeldet hat,<br />

aber gern mitkommen möchte kann es sich bei unserem Obmann<br />

Christian Franzelin (348 77 010 06) noch anmelden. (st)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!