04.12.2012 Aufrufe

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Ich lese gerne<br />

Die Rückkehr des Tanzlehrers<br />

Johannes Amplatz, 29 Jahre, Angestellter<br />

Mein Lesetip: „Die Rückkehr des Tanzlehrers“<br />

von Henning Mankell, Zsolnay<br />

Verlag<br />

„An Mankells Kriminalromanen fasziniert<br />

mich besonders die Spannung, die<br />

mich vom Anfang bis zum Ende an das<br />

Buch fesselt!“. Im Übrigen hole ich mir<br />

die Bücher meistens aus unserer Dorfbibliothek.<br />

Die Rückkehr des Tanzlehrers<br />

Ein rabenschwarzer Tag für Stefan<br />

Lindman: Erst hört der Kriminalbeamte aus dem südschwedischen<br />

Borås von seinem Arzt, dass er wahrscheinlich Zungenkrebs<br />

hat, dann liest er auch noch in der Zeitung, dass sein<br />

ehemaliger Kollege Molin in seinem Haus auf brutale Weise<br />

gefoltert und ermordet worden ist. Er hatte sich nach seiner<br />

Pensionierung in die Einsamkeit der nordländischen Wälder im<br />

Norden Schwedens zurückgezogen -- und obwohl Lindman dem<br />

verschlossenen Alten nie besonders nah gekommen war, weiß<br />

er, dass es ein Rückzug aus Angst war. Doch wovor hatte Molin<br />

Angst? Und warum hinterließ der Mörder als sichtbaren Hinweis<br />

auf den Dielen des Hauses die blutigen Spuren eines Tanzes: den<br />

letzten, tödlichen Tango, zu dem er sein Opfer aufforderte?<br />

Der Schock der Diagnose sitzt tief, doch Lindman schlägt den<br />

Erholungsurlaub aus und fährt ins kalte Härjedalen, um dem<br />

Mord an Molin auf den Grund zu gehen. Zusammen mit Giuseppe<br />

Larsson, dem leitenden Ermittlungsbeamten vor Ort,<br />

muss er sich nicht nur mit provinziellen Neidern auseinander<br />

setzen, sondern auch mit Molins Vergangenheit als glühendem<br />

Faschisten und überzeugtem Söldner in Hitlers Waffen-SS.<br />

Während Lindman und Larsson versuchen, die Teile des mörderischen<br />

Puzzles zusammen zu setzen, merken sie mehr und mehr,<br />

wie erschreckend lebendig die nationalsozialistische Vergangenheit<br />

in der Gegenwart ist.<br />

montaner dorfblatt<br />

Mütter- und Frauentreff der Katholischen Frauenbewegung<br />

Taufsonntag<br />

Am Sonntag, 11. Jänner wurde in der Kirche das Fest „der Taufe<br />

des Herrn“ oder auch der Taufsonntag gefeiert. Zu diesem Anlass<br />

gestalteten einige Frauen des Mütter- und Frauentreffs den Taufbereich:<br />

ein Plakat mit den Fotos aller Kinder, die im letzten Jahr<br />

in Montan getauft wurden (es waren 20 Buben und Mädchen!)<br />

hängten sie hinter den Taufbrunnen, auf den Taufbrunnen stellten<br />

sie die selbst dekorierten Taufkerzen für das kommende Jahr.<br />

Diese Kerzen wurden vom Herrn Pfarrer gesegnet und werden<br />

dann während des nächsten Jahres zusammen mit der Taufmappe,<br />

einer Broschüre als Hilfsmittel zur Gestaltung der Tauffeier, an all<br />

jene Familien übergeben, die in Montan ihr Kind taufen werden.<br />

Im Jahr 2008 wurden 20 Kinder getauft<br />

Bauunternehmung<br />

<strong>FÄCKL</strong> A. & <strong>CO</strong>. <strong>Ohg</strong><br />

39050 Deutschnofen (BZ) · Handwerkerzone 15<br />

Tel. 0471 616 486 · mobil 335 472 740

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!