04.12.2012 Aufrufe

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Musikkapelle Montan - Neuwahlen<br />

montaner dorfblatt<br />

Andreas Amort als Obmann bestätigt<br />

Bereits drei Jahre im Amt war der Ausschuss der Musikkapelle<br />

Montan und so fanden am 8. Jänner die Neuwahlen statt. Dabei<br />

wurde der bisherige Obmann Andreas Amort einstimmig mit<br />

einer Stimmenthaltung wieder bestätigt. Der neue Obmann bedankte<br />

sich bei den Musikanten für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und blickte kurz auf die Vergangen drei Jahre zurück in<br />

denen man gemeinsam viel erreicht hat. Ein besonderer Dank<br />

ging auch an Kapellmeister Helmuth Valersi, bereits das 11. Jahr<br />

in Montan, welcher es immer wieder versteht die Musikanten mit<br />

seiner Auswahl der Werke und seiner Art zu motivieren.<br />

Neben dem neuen Obmann Andreas Amort wählte die Versammlung<br />

Gerhard Pernter (Obmannstellvertreter), Edi Franzelin<br />

(Kassier), Elisabeth Tschöll (Schriftführer), Georg Guadagnini<br />

(Jugendleiter), Hannes Pichler (Zeugwart) und Erwin Kramer<br />

(Archivar). Der langjährige Obmann Werner Pichler stellte sich<br />

nicht mehr der Wahl als Beirat, an seiner Stelle wurde Andreas<br />

Hilber neu in den Ausschuss gewählt. Die weiteren Beiräte Peter<br />

Amort, Petra Pichler und Thomas Haas wurden von der Vollversammlung<br />

ebenfalls einstimmig bestätigt.<br />

Das kommende Jahr wird für die Musikkapelle wieder ein arbeitsreiches<br />

Jahr. Der erste Höhepunkt wird das Frühjahrskonzert<br />

sein, welches am 5. April um 18.00 Uhr im <strong>Montaner</strong> Vereinshaus<br />

stattfindet. Es steht heuer unter dem Motto „Tiroler Gedenkjahr<br />

2009“. Mitte Mai wird man aller Voraussicht einen Ausflug nach<br />

Tarvis machen. Man folgt hier einer Einladung des örtlichen<br />

Trachtenvereins. Tarvis, im italienischen Tarvisio und in slowenisch<br />

Trbiž genannt ist eine Stadt in Italien im nordöstlichsten<br />

Teil der Region Friaul-Julisch Venetien in der Provinz Udine im<br />

italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.<br />

Am Freitag den 22. und Sonntag den 24. Mai findet wieder das<br />

Fest am <strong>Montaner</strong> Festplatz statt. Am Sonntag werden die Musikkapelle<br />

Neumarkt und die Bürgerkapelle Latsch am Fest aufspielen.<br />

Am 11. Juni und am 12. Juli wird die Musikkapelle wieder im<br />

Musikkapelle Montan - Kalendersammlung<br />

Dank für die Spenden<br />

Am 26. Dezember gehen die Musikanten alle Jahre von Haustür<br />

zu Haustür und bitten die Bevölkerung um eine Spende. Auch<br />

im Dezember 2008 war man bei der Kalendersammlung unterwegs.<br />

Die Kosten welche für die Musikkapelle jährlich anfallen<br />

sind vielfältig. So wird ein Teil der Einnahmen für die Anschaffung<br />

von Trachten verwendet. Aber auch Instrumente für Musikanten<br />

und Lerninstrumente für Schüler werden mit einem Teil<br />

dieses Geldes angekauft.<br />

Daher möchte sich an dieser Stelle die Musikkapelle bei allen<br />

Gönnern und Freunden mit einem Vergelt’s Gott für die großzügige<br />

Spende und die tatkräftige Unterstützung, während des<br />

ganzen Jahres, bedanken. Ohne die Mithilfe aller Bürger und der<br />

Gemeindeverwaltung wäre es kaum möglich einen Verein wie die<br />

Musikkapelle aufrecht zu erhalten.<br />

Der wiedergewählte Obmann Andras Amort<br />

Dorf aufspielen und zwar beim Nudelfest am Gemeindeplatz und<br />

beim Feuerwehrfest auf der Festwiese. Weitere Ausrückungen und<br />

Konzerte wie in Kaltern und im benachbarten Fleimstal sind auch<br />

geplant. Der musikalische Höhepunkt wird auch heuer, wie jedes<br />

Jahr, das Schlosskonzert am 8. August im Innenhof von Schloss<br />

Enn sein.<br />

Die bisherige gute Jugendarbeit soll wieder weitergeführt werden.<br />

Anfang März werden wieder die Volksschüler ins Probelokal<br />

eingeladen, um Ihnen einen Einblick in die Welt der Musikkapelle<br />

und der verschiedenen Instrumente zu vermitteln.<br />

Auch die Jugendkapelle, welche in der Zwischenzeit aus den<br />

drei Musikkapellen Montan, Neumarkt und seit 2008 auch aus<br />

Truden besteht, wird heuer einige Auftritte haben. Geplant sind<br />

vorerst ein Konzert in Truden, eines im Vereinshaus von Montan,<br />

ein Frühschoppenkonzert in Neumarkt und das Jugendlager. Die<br />

genauen Termine werden noch bekannt gegeben. (gp)<br />

Kirchliches - Schügogruppen<br />

Schülergottesdienst<br />

Der nächste Schülergottesdienst findet am Dienstag, 3. Februar<br />

um 16.15 Uhr statt. Dabei wird der Blasiussegen erteilt.<br />

Am Gedenktag des Heiligen Blasius, dem 3. Februar ist es ein<br />

Brauch der katholischen Kirche den Blasiussegen zu erteilen. Der<br />

Hl.Blasius war Bischof von Sebaste in Kleinasien und zählt zu den<br />

14 Nothelfern. Es wird berichtet, dass der Hl. Blaius während<br />

seiner römischen Gefangeschaft einem jungen Mann, der an einer<br />

Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete.<br />

Wir laden alle, besonders die Schüler und Schülerinnen mit<br />

ihren Eltern und Großeltern herzlich ein, diesen einen Schülergottesdient<br />

im Monat zu besuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!