04.12.2012 Aufrufe

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

FÄCKL A. & CO. Ohg - Montaner Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Crazy Racer<br />

Crazy Revival<br />

Bekanntlich verfliegt die Zeit im Fluge und so sind mittlerweile<br />

auch schon 20 Jahre seit der Gründung des Crazy-Racer-<br />

Snowboardclubs vergangen. Waren es anfangs vor allem noch<br />

das Anderssein und die Partys, die alle begeisterten, wurde dabei<br />

das „Snowsurfen“ trotzdem nicht vernachlässigt. In den Anfangszeiten<br />

des Snowboardens hatten nur wenige Gebiete für diese<br />

neue Sportart etwas übrig und so verschlug es einige Verwegene<br />

aus den verschiedensten Teilen Südtirols in das beschauliche<br />

Tauferer Ahrntal, ins Skigebiet Speikboden. Aufgrund der Gastfreundschaft,<br />

die den Crazy Racern hier entgegengebracht wurde,<br />

wurde Speikboden bald zur zweiten Heimat des neu gegründeten<br />

Clubs.<br />

Da zu dieser Zeit der Snowboardclub Crazy Racer der erste seiner<br />

Art in Südtirol war, kamen zu dieser Zeit seine Mitglieder aus<br />

ganz Südtirol, vor allem aber aus dem Unterland und Überetsch.<br />

Mehrere Mitglieder des Clubs waren aber nicht nur die Gründer<br />

des Snowboard Südtirolcups, sondern gleichzeitig auch die Herausgeber<br />

des Insider-Magazins „Boardbreaker“.<br />

Um diese alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, lud der Snowboard<br />

Club Crazy Racer am 17. Januar 2009 alle ehemaligen Mitglieder<br />

und Freunde zu einem Treffen ins Skigebiet Speikboden<br />

ein.<br />

Von den zahlreichen Mitgliedern der letzten 20 Jahre waren<br />

zwar nur wenige dem Ruf des Vereins gefolgt, aber einige der<br />

Urgesteine waren trotzdem eingetrudelt. In aller Frühe, so gegen<br />

halb zehn, fuhren wir mit der neuen Umlaufbahn mitten ins Skigebiet.<br />

Nach einigen Abfahrten auf der Seenock-Piste wurde zum<br />

obligatorischen Einkehrschwung in der Bergstation abgestoppt.<br />

Bei einem Glas Weißwein wurden alle Anwesenden begrüßt und<br />

willkommen geheißen.<br />

Eislaufen<br />

Eislaufplatz - Neumarkt<br />

Publikumslauf<br />

Montag Freitag 14.00 - 16.00<br />

Samstag 14.00 - 16.30<br />

Sonntag 14.00 - 17.00<br />

Eintrittspreise<br />

Einzel Kinder Euro 2,00<br />

Erwachsene Euro 3,00<br />

Saisonkarte ABO<br />

Kinder Euro 35,00<br />

Erwachsene Euro 50,00<br />

12 Karte<br />

Kinder Euro 20,00<br />

Erwachsene Euro 30,00<br />

6 Karte<br />

Kinder Euro 10,00<br />

Erwachsene Euro 15,00<br />

Schlittschuhverleih Euro 2,00<br />

Schlittschuhschleifen Euro 2,00<br />

Hockeyschule mit den Wildgänsen<br />

Info: Manfred Zanotti tel. 335 59 294 37<br />

Karl – Anton Steiner tel. 339 58 407 21<br />

montaner dorfblatt<br />

Einige Crazy-Urgesteine<br />

Nach diesem Zwischenstopp war es an der Zeit, zum Sonnklarlift<br />

zu fahren, um die Piste (Hügelpiste) zur Treyer Alm zu<br />

erreichen. Mit einigen Schwierigkeiten, einige mehr andere weniger,<br />

kamen alle glücklich an der Hütte an. Dort wurden wir<br />

von den Wirtsleuten mit einem kleinen Umtrunk und einer<br />

Jause auf das Herzlichste begrüßt.<br />

Das Wetter und die Stimmung an der Hütte waren so toll,<br />

dass wir kaum noch den Wunsch hegten, irgendwo anders<br />

hinzufahren. Daher schwelgten wir den ganzen Nachmittag in<br />

Erinnerungen an die alten Zeiten und genossen die tolle Atmosphäre<br />

im Skigebiet Speikboden.<br />

Zu später Stunde ging weiter es zur Mittelstation Speikboden,<br />

wo die Spezialität der vergangenen Snowboardabende,<br />

die Jonathan-Nudeln, auf uns warteten. Nach der tollen Stimmung<br />

und Unterhaltung an der Mittelstation ging es zum<br />

Schluss ins Dorf nach Sand in Taufers. Dort wurde die Nacht<br />

im berühmten Pik-Club abgetanzt.<br />

Alle die dabei waren verbrachten einen abwechslungsreichen<br />

und spannenden Tag. Und für alle anderen besteht immer noch<br />

die Möglichkeit, bei der nächste Ausgabe dabei zu sein! (sp)<br />

Eislaufen<br />

Eislaufplatz - Auer<br />

Publikumslauf<br />

Mittwoch und Donnerstag 14.00 - 16.00<br />

Samstag 14.00 - 16.30<br />

Sonntag 14.00 - 17.00<br />

Eintrittspreise<br />

Wertkarte<br />

Kinder bis 15 Jahre 2,50 Euro<br />

Erwachsene 3,00 Euro<br />

Sonntag<br />

Kinder bis 15 Jahre 3,00 Euro<br />

Erwachsene 3,50 Euro<br />

10 Tageskarte<br />

Für Kinder 20,00 Euro<br />

Für Erwachsene 24,00 Euro<br />

Familienkarte 20,00 Euro<br />

Schlittschuhverleih 2,50 Euro<br />

Schlittschuh schleifen 2,50 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!