04.12.2012 Aufrufe

Fachthema Wein & Wild in Harmonie Wandern RLP ist Spitze als ...

Fachthema Wein & Wild in Harmonie Wandern RLP ist Spitze als ...

Fachthema Wein & Wild in Harmonie Wandern RLP ist Spitze als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEHOGAREPORT 10/2012 — Regionale Szene<br />

Die Mitglieder des Kreisverbandes Rhe<strong>in</strong>-Lahn trafen sich zur Kreisversammlung<br />

<strong>in</strong> Bad Ems.<br />

Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Wilfried Orsowa erörterten die<br />

Versammlungsteilnehmer e<strong>in</strong>e Reihe <strong>in</strong>teressanter Themen. Dazu gehörten<br />

die GEMA, die HGK, die Tourismusstrategie 2015 und natürlich die<br />

geplante Bettensteuer <strong>in</strong> Kaub.<br />

Bei den anschließenden Wahlen zum Vorstand wurde <strong>Wild</strong>fried Orsowa<br />

12<br />

Lothar <strong>We<strong>in</strong></strong>and (re., Vize-Präsident DEHOGA Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz)<br />

gratulierte dem Vorstand des KV Rhe<strong>in</strong>-Lahn<br />

zur Wahl: (v.li.) Rene Lotz, Frank Vogt (DEHOGA<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, Geschäftsstelle Koblenz), Wilfried<br />

Orsowa, Rudolf Schabio und Gerhard Maaß.<br />

KV Rhe<strong>in</strong>-Lahn<br />

Orsowa bleibt an<br />

der <strong>Spitze</strong><br />

Drei Kandidat<strong>in</strong>nen wollen Mittelrhe<strong>in</strong> <strong>We<strong>in</strong></strong>könig<strong>in</strong> 2012/2013 werden<br />

Abschied von Ramona Kappus<br />

Am 09. November <strong>ist</strong> es wieder soweit,<br />

im <strong>We<strong>in</strong></strong>anbaugebiet Mittelrhe<strong>in</strong> wird für das<br />

Amtsjahr 2012/2013 die neue Gebietswe<strong>in</strong>könig<strong>in</strong><br />

gewählt.<br />

Drei junge Frauen möchten die Nachfolge von<br />

Ramona Kappus antreten und deren Krone<br />

übernehmen. Anna Persch (22 Jahre) aus<br />

Oberwesel, Franziska Kutsche (19 Jahre) aus<br />

Kaub und Jennifer Waldmann (21 Jahre) aus<br />

Erpel s<strong>in</strong>d die Kandidat<strong>in</strong>nen, die geme<strong>in</strong>sam<br />

für das <strong>We<strong>in</strong></strong>anbaugebiet Mittelrhe<strong>in</strong> werben<br />

möchten.<br />

Bis zum Wahltag haben die drei jungen<br />

Frauen noch viel Zeit sich von Hiltrud Specht,<br />

der Geschäftsführer<strong>in</strong> des „Mittelrhe<strong>in</strong>-<strong>We<strong>in</strong></strong><br />

e.V.“, Tipps und Anregungen zur Vorbereitung<br />

e<strong>in</strong>zuholen. Am Wahlnachmittag wird das<br />

Fachwissen der Kandidat<strong>in</strong>nen von e<strong>in</strong>er Jury<br />

bestehend aus <strong>We<strong>in</strong></strong>fachleuten und Journal<strong>ist</strong>en<br />

geprüft. Am Abend müssen sich die<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

für die Mitglieder<br />

Bewerber<strong>in</strong>nen bei der Krönungsveranstaltung<br />

im Sport- und Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong> Bornich dem<br />

Publikum mit Charme, Witz und Schlagfertigkeit<br />

rund um das Thema <strong>We<strong>in</strong></strong> am Mittelrhe<strong>in</strong><br />

(Haus am Kipp, Gutenacker) <strong>als</strong> Vorsitzender <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Amt bestätigt.<br />

Se<strong>in</strong> Stellvertreter bleibt Rene Lotz (Alt Ems, Bad Ems). Rudolf Schabio<br />

(Hotel Zur Suhl, Eschbach) <strong>ist</strong> neuer Schatzme<strong>ist</strong>er, Kassenprüfer s<strong>in</strong>d<br />

Rene Lotz und Gerhard Maaß.<br />

präsentieren. Im Anschluss beg<strong>in</strong>nt die große<br />

Krönungsfeier und bei Musik und <strong>We<strong>in</strong></strong> kann<br />

mit den Klängen der Lollypops bis Mitternacht<br />

getanzt werden.<br />

Vor Aufnahme e<strong>in</strong>er Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen „f<strong>in</strong>dediefirma.de“ (Hauptsitz <strong>in</strong> Schweden) bitten wir um<br />

Kontaktaufnahme mit dem DEHOGA Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz e.V. (Büro Koblenz).<br />

Rhe<strong>in</strong>-Hunsrück und Bad Kreuznach<br />

Rhe<strong>in</strong> Hunsrück-Bad Kreuznach Stammtisch „SooNahe Wirtestammtisch“. Der Stammtisch Nr. 72 <strong>ist</strong> am 29. Oktober um 15 Uhr<br />

bei Maike und Steffen Bischof, „<strong>We<strong>in</strong></strong>Zeit“ <strong>in</strong> B<strong>in</strong>gen. Der Stammtisch Nr. 73 f<strong>in</strong>det statt am 26. November <strong>ist</strong> 15 Uhr bei Matthias<br />

Kle<strong>in</strong>, Hotel-Restaurant Zum Felsenkeller <strong>in</strong> Sohren. Der Stammtisch Nr. 74 <strong>ist</strong> am 28. Januar 2013 um 15 Uhr im „Restaurant<br />

Im Gütchen“ bei Jan Treutle <strong>in</strong> Bad Kreuznach. Die Stammtische f<strong>in</strong>den immer am letzten Montag im Monat ab 15:00 Uhr statt<br />

(außer Ostern, Pf<strong>in</strong>gsten und Dezember)! Aktuell auch immer auf der Internetseite www.dehoga-rhe<strong>in</strong>land.de<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Aktuelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!