04.12.2012 Aufrufe

Fachthema Wein & Wild in Harmonie Wandern RLP ist Spitze als ...

Fachthema Wein & Wild in Harmonie Wandern RLP ist Spitze als ...

Fachthema Wein & Wild in Harmonie Wandern RLP ist Spitze als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEHOGAREPORT 10/2012 — Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

DEHOGA-Präsident Gereon Haumann und Projektleiter<strong>in</strong><br />

Dr. Britta Stolberg-Schloemer gratulierten Ute Engel und<br />

Jürgen Hörth (v.li.) zu erfolgreichen Neueröffnung ihres<br />

Betriebes Landhaus Rotenberg <strong>in</strong> Wittlich.<br />

Hotel Landhaus Rotenberg zieht positives Fazit der „Aktion Fit für die Zukunft“<br />

„Die vielen Idee haben uns weitergebracht“<br />

Fast 80.000 Menschen besuchten die<br />

Gewerbe- und Industrieschau <strong>in</strong> die „Zeltstadt“<br />

<strong>in</strong> Wittlich. In acht Messezelten und auf dem<br />

Außengelände präsentierten sich <strong>in</strong>sgesamt<br />

234 Aussteller. Am Stand 506 trafen wir Ute<br />

Engel und Jürgen Hörth vom Hotel Landhaus<br />

Rotenberg <strong>in</strong> Wittlich, e<strong>in</strong>e m der teilnehmenden<br />

Betriebe bei der DEHOGA-eigenen „Aktion<br />

Fit für die Zukunft“.<br />

Herr Hört und Frau Engel, mit welcher<br />

Intention nehmen Sie an der 8. Wittlicher<br />

Wirtschaftswoche teil?<br />

Jürgen Hörth: Wir s<strong>in</strong>d gerade <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

großen Umbau- und Erweiterungsphase und<br />

wollten unsere Neuheiten präsentieren: <strong>als</strong>o<br />

unsere baulichen Veränderungen zeigen und<br />

vor allem unser neues, ganzheitliches Konzept<br />

vorstellen.<br />

Ute Engel: Fangen wir mit den baulichen<br />

Veränderungen an: Das jetzige Hotel Rotenberg<br />

wurde von mir bereits von 2003 bis<br />

2004 komplett entkernt und neu aufgebaut.<br />

In dieser Phase entstanden zehn Gästezimmer<br />

und e<strong>in</strong> B<strong>ist</strong>robereich. Jetzt erweitere<br />

ich um weitere zehn Zimmer, Restaurant mit<br />

Kochschule, Personal Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Lounge sowie<br />

8<br />

Sem<strong>in</strong>arbereich /After Work Office. Die Fertigstellung<br />

<strong>ist</strong> für das Frühjahr 2013 geplant.<br />

Herr Hörth, Sie sprachen von e<strong>in</strong>em<br />

ganzheitlichen Konzept. Wie sieht diese<br />

Geschäftsidee aus?<br />

Jürgen Hörth: Als Personal Tra<strong>in</strong>er betreue<br />

ich seit vielen Jahren Persönlichkeiten, die aus<br />

den unterschiedlichsten Gründen mehr für ihre<br />

Gesundheit tun möchten. Unsere Philosophie<br />

<strong>ist</strong> der ganzheitliche Ansatz Bewegung,<br />

Ernährung und Entspannung zu komb<strong>in</strong>ieren<br />

und für jeden Kunden bzw. Gast auf Wunsch<br />

e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles Konzept zu entwickeln. Den<br />

Hauptanteil unserer Hotelgäste macht Geschäftsreisende<br />

aus. Wir wissen, wie gestresst<br />

unsere Gäste me<strong>ist</strong>ens s<strong>in</strong>d. Ihnen bieten<br />

wir <strong>in</strong> unseren neuen Räumlichkeiten und<br />

Zimmern Entspannung, gesunden Genuss aus<br />

der Küche und betreute Bewegung <strong>in</strong> unseren<br />

Sporträumen. Darüber h<strong>in</strong>aus ermöglichen wir<br />

zukünftig mit unserem After-Work-Office, dass<br />

die Gäste nicht mehr „e<strong>in</strong>sam und verlassen“<br />

auf dem eigenen Zimmer noch die Schreibarbeiten<br />

erledigen, sondern das sie das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

angenehmen, entspannten Atmosphäre und –<br />

wer mag - <strong>in</strong> Gesellschaft tun können.<br />

DEHOGA-Präsident Gereon Haumann hat<br />

ihnen am Stand zur Neueröffnung gratuliert.<br />

Er zeigt sich nicht nur sehr von ihrer Le<strong>ist</strong>ung<br />

bee<strong>in</strong>druckt, sondern <strong>ist</strong> auch deshalb an<br />

ihrer Entwicklung <strong>in</strong>teressiert, weil sie an dem<br />

Förderprogramm „Aktion Fit für die Zukunft“<br />

teilnehmen. Das <strong>ist</strong> e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsprojekt<br />

des DEHOGA DEHOGA-Landesverbandes<br />

mit dem Wirtschaftsm<strong>in</strong><strong>ist</strong>erium sowie der<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz Tourismus GmbH mit dem<br />

Ziel, Hotelbetrieben <strong>in</strong> Bereichen F<strong>in</strong>anzierung,<br />

Management, Angebotsentwicklung und Market<strong>in</strong>g<br />

unterstützend und fördernd zur Seite zu<br />

stehen. Wie hilfreich war für Sie die Teilnahme<br />

am Projekt?<br />

Ute Engel: Wir haben an verschiedenen<br />

Workshops teilgenommen und von dort viele<br />

Anregungen und Ideen mitgenommen, die uns<br />

<strong>in</strong> unseren Überlegungen bestärkt und teilweise<br />

auch vorangebracht haben. Besonders<br />

wertvoll waren vor allem die Gespräche und<br />

die Betreuung durch e<strong>in</strong>en externen Berater,<br />

der im Rahmen des Projektes zur Verfügung<br />

steht. Ursprünglich dachten wir, es werden e<strong>in</strong>fach<br />

noch mal alle Zahlen und Berechnungen<br />

überprüft und das Gespräch mit unserer Hausbank<br />

vorbereitet. Aber die Beratung war viel<br />

umfangreicher. Wir s<strong>in</strong>d alle Baupläne durchgegangen<br />

und haben sie auf Schwachstellen<br />

überprüft. Wir haben betriebliche Abläufe<br />

korrigiert, Räumlichkeiten anders angeordnet,<br />

den Person<strong>als</strong>chlüssel neu berechnet und so<br />

letztlich mit unserem Konzept auch unsere<br />

Bank überzeugen können. Die Teilnahme an<br />

diesem Projekt war <strong>in</strong> vielerlei H<strong>in</strong>sicht sehr<br />

bereichernd und hilfreich.<br />

Vielen Dank für das <strong>in</strong>teressante Gespräch. Wir<br />

wünschen Ihnen weiterh<strong>in</strong> viel Erfolg.<br />

In unserer nächsten Ausgabe des DEHOGA<br />

Reports berichten wir über andere erfolgreiche<br />

Teilnehmer am Projekt „Aktion Fit für die<br />

Zukunft“, das leider zum 31.12.2012 endet.<br />

Projektleiter<strong>in</strong> Dr. Britta Stolberg-Schloemer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!