05.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07 - spatznews.de

Ausgabe 07 - spatznews.de

Ausgabe 07 - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Anhalt-Bitterfeld 09. April 2010<br />

Weitere Veranstaltungen und Termine von A bis Z<br />

Jugendfreizeitzentrum Osternienburg<br />

12.-17.04.2010: Back- Kochstudio: Wir machen Muffins<br />

selbst; Kreativbereich: Bil<strong>de</strong>rrahmen – Tiffany-Art; offener<br />

Freizeitbereich: Elektronisches 17+4-Turnier<br />

19.-24.04.2010: Back- Kochstudio: Nu<strong>de</strong>ln und Tomatensoße;<br />

Kreativbereich: Wir basteln eine Spardose in Form eines<br />

Hun<strong>de</strong>s; offener Freizeitbereich: Holzbastel- Lackierarbeiten<br />

26.-30.04.2010: Back- & Kochstudio: Frühlingssalat;<br />

Kreativbereich: Dekoratives Gestalten <strong>de</strong>r Klubräume; Offener<br />

Freizeitbereich: Gesellschaftsspiele & Rummy-Cub-Turnier<br />

Energiesparberatung <strong>de</strong>r Verbraucherzentrale<br />

- je<strong>de</strong>n 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Bürgerbüro<br />

<strong>de</strong>r Kreisverwaltung, Zerbst, Fritz-Brandt-Str. 16,<br />

Terminvereinbarung ist erfor<strong>de</strong>rlich: Tel.: 0340 / 2214295<br />

- je<strong>de</strong>n 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Umweltamt<br />

<strong>de</strong>r Stadtverwaltung in Köthen, Kleine Wallstr. 1-5,<br />

Zimmer 316, Terminvereinbarung erfor<strong>de</strong>rlich: Tel. s.o.<br />

Verbraucher haben auch die Möglichkeit, sich zu Hause rund<br />

um das Thema Energiesparen beraten zu lassen, falls die<br />

Problematik sich in <strong>de</strong>r Beratungsstelle nicht abschließend<br />

beurteilen lässt.<br />

Marinekameradschaft Köthen<br />

18.04.2010, 10 Uhr Bowling in Familie (Ed<strong>de</strong>ritz)<br />

03.05.2010, 17 Uhr, MK-Vorstand<br />

06.05.2010, 17 Uhr MK-Treffen<br />

Ort: Gaststätte „Schlachteplatte“ Köthen<br />

Ornithologischer Verein „J.F. Naumann“ Köthen<br />

18.04.2010, Avifaunistische Erfassung im Gebiet Köthen<br />

21.04.2010, Vereinsabend: Unter Tse-tse-Fliegen und Paradieswitwen,<br />

Eine Exkursion durch fünf Län<strong>de</strong>r im südlichen Afrika<br />

01.05.2010, Vogelstimmenexkursion in <strong>de</strong>r Fasanerie Köthen,<br />

Treffpunkt: <strong>07</strong>.30 Uhr, Joachimiallee, Eingang zur Fachhochschule;<br />

Vereinsabend / Ort: Veranstaltungsraum <strong>de</strong>s<br />

Naumann-Museums Köthen<br />

Ausstellung<br />

„Historischer Streifzug durch das chemische Labor“<br />

Bis 25. April 2010 Industrie- und Filmmuseum Wolfen,<br />

Bunsenstraße 4, Wolfen<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr,<br />

Montag geschlossen<br />

Son<strong>de</strong>rausstellung<br />

„ Martin Conrad - Fossilien, Fun<strong>de</strong>, Gesteine, Mineralien“<br />

Bis 16. Mai 2010 im Kreismuseum Bitterfeld, OT Bitterfeld,<br />

Kirchplatz 3<br />

Internationales Bosselturnier<br />

um <strong>de</strong>n Pokal <strong>de</strong>s Oberbürgermeisters <strong>de</strong>r Stadt Köthen<br />

am 08. Mai 2010, ab 10 Uhr in <strong>de</strong>r Turnhalle<br />

<strong>de</strong>r Hahnemann-Schule in Köthen<br />

Volkschor „Mul<strong>de</strong>klang“ – Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

Der Chor lädt am 15.04.2010, um 19 Uhr zum<br />

Tag <strong>de</strong>r offenen Tür in die Probenräume im Alten<br />

Feuerwehrkrug, Am Windmühlenweg 3, in Altjeßnitz ein.<br />

Dance Masters!<br />

Best of Irish Dance<br />

Am 12. Mai 2010,<br />

20 Uhr Stadthalle Zerbst<br />

Karten an <strong>de</strong>n bekannten<br />

Vorverkaufsstellen<br />

(29,50 – 47,50 3)<br />

Umweltzentrum Ronney<br />

25.04.2010, 10 bis 15 Uhr: Radtour<br />

„Rund um die Saalemündung“, Dreifährentour (ca. 26 km)<br />

mit Mittagstisch in Großrosenburg,<br />

tel. Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich unter 039247/413<br />

09.05.2010, 13 bis 15 Uhr: „Wan<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>n Mai“,<br />

Treff evtl. in Breitenhagen am Schiff,<br />

tel. Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich unter 039247/413<br />

Fahrradtour<br />

mit <strong>de</strong>r Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe durch<br />

das Projektgebiet Mittlere Elbe (Naturschutzgroßprojekt),<br />

Besichtigung <strong>de</strong>r Deichrückverlegung bei Löd<strong>de</strong>ritz,<br />

Aken über Breitenhagen und zurück.<br />

08.40.2010, 10 Uhr, Start Aken, Forsthaus Olberg,<br />

Ortseingang von Dessau kommend<br />

Barockkirche Burgkemnitz<br />

Samstag, 17. April 2010, 17 Uhr, Orgelvesper Thomas Kunath,<br />

Mul<strong>de</strong>nstein, Eintritt frei.<br />

Samstag, 08. Mai 2010, 17 Uhr, Orgelvesper, Ulrich Lamberti,<br />

Organist an <strong>de</strong>r Schlosskirche zu Wittenberg, Eintritt frei.<br />

Frühlingskonzert in Bayersdorf<br />

24.04.2010, 17 Uhr, in <strong>de</strong>r Beyersdorfer Kirche<br />

Neben <strong>de</strong>r musikalischen Note durch die Chorgemeinschaft<br />

Brehna und die Bläsergruppe <strong>de</strong>r Musikschule Bitterfeld<br />

wer<strong>de</strong>n sich wie<strong>de</strong>r Beyersdorfer Kin<strong>de</strong>r mit Gedichtvorträgen<br />

beteiligen.<br />

Ausstellung<br />

von Schülerarbeiten <strong>de</strong>r Sekundarschule CIERVISTI Zerbst<br />

in <strong>de</strong>r Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld,<br />

Geschäftsstelle Zerbst, Alte Brücke 45<br />

ab 12. April 2010 bis 10. Mai 2010<br />

Rockiges Konzert<br />

in <strong>de</strong>r Kulturscheune in Wülknitz am 24.04.2010,<br />

20 Uhr mit IC Falkenberg<br />

Die Ostsee-Quadrille –<br />

neue Gala Europas größter Friesenformation<br />

Samstag, 17.04.2010, Einlass 17 Uhr, Beginn 19 Uhr,<br />

Große Reithalle <strong>de</strong>s Landgestütes Prussendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!