05.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07 - spatznews.de

Ausgabe 07 - spatznews.de

Ausgabe 07 - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Anhalt-Bitterfeld 09. April 2010<br />

Tag <strong>de</strong>r Veröffentlichung an, Vorschläge für die Berufenen<br />

beim Verband abgeben können. Für <strong>de</strong>n Fall, dass keine<br />

Vorschläge eingehen o<strong>de</strong>r dass sich nur Eigentümer o<strong>de</strong>r<br />

nur Nutzer o<strong>de</strong>r nur Personen, die nicht die Voraussetzungen<br />

<strong>de</strong>s Abs. 1 Satz 2 erfüllen, unter <strong>de</strong>n vorgeschlagenen<br />

Personen befin<strong>de</strong>n, ist je<strong>de</strong>s Verbandsmitglied berechtigt,<br />

ergänzen<strong>de</strong> Vorschläge für die zu Berufen<strong>de</strong>n abzugeben.<br />

Aus <strong>de</strong>n sich sodann ergeben<strong>de</strong>n Vorschlägen für die<br />

zu Berufen<strong>de</strong>n wird eine gemeinsame Vorschlagsliste<br />

erstellt. Die Zahl <strong>de</strong>r zu Berufen<strong>de</strong>n ergibt sich aus <strong>de</strong>r<br />

Vorschlagsliste.<br />

Die Vorschläge sind schriftlich an die Geschäftsstelle:<br />

Unterhaltungsverband „Taube-Landgraben“<br />

Amtsbreite 1<br />

39218 Schönebeck/EIbe<br />

Tel.-Nr. 03928/42 91 63<br />

einzureichen und müssen enthalten:<br />

Interessenverband, Name, Vorname, Wohnort, PLZ, Straße,<br />

Hausnummer, Telefonnummer, ausgeübte Tätigkeit, Eigentümer<br />

o<strong>de</strong>r Nutzer von Flächen, Ort, Gemarkung <strong>de</strong>r Flächenlage<br />

<strong>de</strong>s zu Berufen<strong>de</strong>n, Wahrheitsversicherung <strong>de</strong>r Angaben durch<br />

<strong>de</strong>n Interessenverband.<br />

Im Übrigen ist je<strong>de</strong>s Verbandsmitglied berechtigt, Vorschläge<br />

für die zu Berufen<strong>de</strong>n abzugeben. Die Amtszeit <strong>de</strong>r Berufen<strong>de</strong>n<br />

entspricht <strong>de</strong>r Amtszeit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>räte.<br />

Schönebeck/EIbe, 12.01.2010<br />

gez. Karl Baukuß<br />

Verbandsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Bekanntmachung <strong>de</strong>s Wasserverban<strong>de</strong>s „Fuhnetal“<br />

Bekanntmachung für die Mitgliedsgemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Wasserverban<strong>de</strong>s<br />

„Fuhnetal„ Gemein<strong>de</strong> Görzig, Stadt Südliches<br />

Anhalt mit <strong>de</strong>n Ortschaften Glauzig, Trebbichau an <strong>de</strong>r Fuhne,<br />

Wieskau, Ra<strong>de</strong>gast, Stadt Zörbig mit <strong>de</strong>n Ortschaften<br />

Schortewitz und Cösitz<br />

Zu <strong>de</strong>r am Mittwoch, <strong>de</strong>m 21.04.2010, 19.00 Uhr, stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

2. öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung <strong>de</strong>s Jahres 2010<br />

<strong>de</strong>r Verbandsversammlung <strong>de</strong>s Wasserverban<strong>de</strong>s „Fuhnetal“<br />

im Büro <strong>de</strong>s Wasserverban<strong>de</strong>s, Ra<strong>de</strong>gaster Straße 11a, la<strong>de</strong><br />

ich Sie hiermit herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung <strong>de</strong>r ordnungsgemäßen Ladung<br />

3. Feststellung <strong>de</strong>r Beschlussfähigkeit<br />

4. Feststellung <strong>de</strong>r Tagesordnung und <strong>de</strong>r dafür vorliegen<strong>de</strong>n<br />

Anträge<br />

5. Genehmigung <strong>de</strong>s Protokolls <strong>de</strong>r vorangegangenen Sitzung<br />

vom 13.01.2010<br />

6. Bericht <strong>de</strong>r Verbandsgeschäftsführerin und <strong>de</strong>s Geschäftsbesorgers<br />

7. Feststellung <strong>de</strong>s Jahresabschlusses 2008 (Beschluss-Nr.<br />

7/02/10)<br />

8. Entlastung <strong>de</strong>s Verbandsgeschäftsführers für das Wirtschaftsjahr<br />

2008 (Beschluss-Nr. 8/02/10)<br />

9. Entlastung <strong>de</strong>s Stellvertreters <strong>de</strong>s Verbandsgeschäftsführers<br />

für das Wirtschaftsjahr 2008 (Beschluss-Nr. 9/02/10)<br />

10. Präsentation <strong>de</strong>s aufgestellten Jahresabschlusses 2009<br />

Berichterstatter: Steuerberater Herr Gläser<br />

11. Vorbereitung <strong>de</strong>r Vermögensauseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> Görzig (Beschluss-Nr. 11/02/10)<br />

12. Kaufvertrag zum Verkauf nicht betriebsnotwendigem Anlagevermögen<br />

an <strong>de</strong>n WZV Saale-Fuhne-Ziethe (Beschluss-Nr.<br />

12/02/10)<br />

13. Sonstiges<br />

II. Nichtöffentlicher Teil<br />

14. Diskussion und Beschlussfassung zur Bestellung <strong>de</strong>s<br />

Wirtschaftsprüfers für die Prüfung <strong>de</strong>s Jahresabschlusses<br />

2009 gemäß EigBG LSA und EigVO LSA (Beschluss-Nr.<br />

14/02/10 N) - Tischvorlage<br />

15. Auswertung <strong>de</strong>s Berichtes <strong>de</strong>s Rechnungsprüfungsamtes<br />

16. Sonstiges<br />

17. Schließung <strong>de</strong>r Sitzung<br />

Görzig, 24.03.10<br />

gez. E. Glauch<br />

Verbandsgeschäftsführerin<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> erscheint<br />

am 23.04.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!