05.12.2012 Aufrufe

Mahn- und Gedenkstätten - Bund der Vertriebenen

Mahn- und Gedenkstätten - Bund der Vertriebenen

Mahn- und Gedenkstätten - Bund der Vertriebenen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

⇐ 33142 Büren<br />

Bezeichnung: Gedenktafel.<br />

Inschrift: „Ehrenfriedhof. Hier ruhen 463 über-<br />

wiegend in den letzten Tagen des II. Weltkrieges<br />

gefallene <strong>und</strong> getötete Soldaten <strong>und</strong> Zivilisten. Auf<br />

dem Friedhof befindet sich eine Gedenkstätte für die<br />

Opfer <strong>der</strong> Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus.<br />

Sie erinnert an unsere ermordeten jüdischen Mitbürger,<br />

an die Toten des Konzentrationslagers Nie<strong>der</strong>hagen/<br />

Wewelsburg, an die Toten des Bombenkrieges, <strong>der</strong><br />

Flucht <strong>und</strong> <strong>der</strong> Vertreibung, an alle Menschen die dem<br />

Terror zum Opfer fielen, sie mahnt die Lebenden.<br />

Wir nennen diesen Ort `Tal des Friedens`, Kreis Pa<strong>der</strong>born.“ Am Ende <strong>der</strong> Treppe, die zum Friedhof<br />

führt, befindet sich eine Tafel mit <strong>der</strong> Inschrift: „Gedenkt unsere Toten im Osten.“ Standort: Am<br />

Eingang zum Ehrenfriedhof des Ortes Bödecken bei Büren.<br />

51399 Burscheid ⇒<br />

Bezeichnung: Gedenktafel.<br />

Inschrift: „Den Toten <strong>der</strong> ostdeutschen Heimat.“<br />

Standort: Auf dem städtischen Friedhof in<br />

Burscheid. Errichtung: 1950.<br />

Bezeichnung: Gedenkstein.<br />

Inschrift: „1946. Vertrieben aus Heinrichswalde, Kreis<br />

Frankenstein. Wir danken für die Aufnahme in den<br />

Gemeinden.“ Rechts davon das Wappen von Schlesien.<br />

Standort: Am Toniusplatz in Buschhoven.<br />

Errichtung: Oktober 1989.<br />

44577 Castrop-Rauxel ⇒<br />

Bezeichnung: Gedenkstein.<br />

Inschrift: Unter dem Wappen <strong>der</strong> Stadt Neurode: „Neurode.“<br />

Standort: Neuro<strong>der</strong> Platz in Castrop-Rauxel.<br />

Errichtung: 1962.<br />

⇐ 53913 Buschhoven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!