05.12.2012 Aufrufe

Schriftenverzeichnis - Zivilrecht VI

Schriftenverzeichnis - Zivilrecht VI

Schriftenverzeichnis - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Die Geltung von Verbandssatzungen gegenüber mittelbaren Mitgliedern und<br />

Nichtmitgliedern<br />

in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 1999, Seiten 325-333<br />

- Der Schutzumfang bei Sprachwerken der Wissenschaft und die urheberrechtliche<br />

Stellung von Hochschulangehörigen<br />

in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) 1999, Seiten 468-476<br />

- Artikel 30 EGV im Lichte der „Keck“-Rechtsprechung: Anerkennung sonstiger Verkaufsmodalitäten<br />

und Schaffung eines einheitlichen Rechtfertigungstatbestands?<br />

in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht − Internationaler Teil (GRUR<br />

Int.) 1999, Seiten 579-595<br />

- Schadensersatz und Bereicherungsausgleich bei Patentrechtsverletzungen<br />

in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), 1999, Seiten 625-<br />

637<br />

- Auswirkungen einer Behebbarkeit oder nachträglichen Korrektur von gerügten<br />

Verfahrensmängeln auf das Unbedenklichkeitsverfahren nach § 16 Abs. 3 UmwG<br />

in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 1999, Seiten 1861-1873<br />

- Unentziehbare Mitwirkungsrechte der Kommanditaktionäre bei außergewöhnlichen<br />

Geschäften in der GmbH & Co. KGaA − Ein Beitrag zum Anlegerschutz und<br />

zur richterlichen Inhaltskontrolle<br />

in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR) 2000, Seiten 61-<br />

85<br />

- Verbundene Geschäfte im Sinne des § 9 Abs.1 VerbrKrG<br />

in: Archiv für die civilistische Praxis (AcP) 200 (2000), Seiten 1-44<br />

- Rabattgesetz und ZugabeVO ade! Was ist nun erlaubt? Was ist nun verboten?<br />

in: Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP) 2001, Seiten 855-866<br />

- Verbraucherschutz nach RabattG und ZugabeVO [zusammen mit Peter Ruess]<br />

in: Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP) 2001, Seiten 883-887<br />

- Fußball-Kurzberichterstattung im Abseits? – dargestellt am Beispiel der aktuellen<br />

Auseinandersetzung zwischen der Kirch-Gruppe und der ARD -<br />

in: Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) 2001, Seiten 188-191<br />

- Können Sportligen über das Konzentrationsprivileg vom Kartellverbot freigestellt<br />

werden?<br />

in: Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP) 2001, Seiten 1140-1145<br />

- Professionelle Sportligen auf der Flucht vor dem Kartellrecht − Rechtsvergleichende<br />

Beobachtungen zum Umspielen unliebsamer Rechtsvorschriften -<br />

in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ)<br />

2003, Seiten 106-139<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!