05.12.2012 Aufrufe

Geburtstagsglückwünsche - Gemeinde Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Gemeinde Elsteraue

Geburtstagsglückwünsche - Gemeinde Elsteraue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Kindergarten konnte in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen<br />

feiern. Für die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung<br />

aller Veranstaltungen in der Festwoche können wir nur dem Team<br />

des Kindergartens sowie allen Eltern, Helfern und Sponsoren ein<br />

herzliches Danke sagen.<br />

Im Jahr 2010 gab es weitere Aktivitäten: Angefangen bei dem<br />

Geflügelzüchterverein Langendorf, der seine Ausstellung seit<br />

langen Jahren am Jahresanfang auf dem Saal in Könderitz durchführt.<br />

Die Feuerwehr Minkwitz bereichert mit ihren Aktivitäten<br />

u.a. Walpurgisnacht, Oktoberfeuer und mit sportlichen Veranstaltungen<br />

das miteinander.<br />

Dem Reit- und Fahrverein Langendorf sei an dieser Stelle auch<br />

ganz herzlich gedankt, die durchgeführten Turniere waren immer<br />

ein voller Erfolg und ein sportlicher Höhepunkt.<br />

Der Sektion Fußball, allen Aktiven, den Trainern, Betreuern und allen<br />

anderen Mitgliedern der SG Könderitz 1948 e.V. sei Dank und<br />

Anerkennung ausgesprochen.<br />

Dem Heimatverein Wasserdörfer e.V. sowie allen freiwilligen Helfern<br />

sagen wir vielen Dank für ihre Arbeit, die nicht immer einfach<br />

ist. Wir wünschen dem Verein, dass ab dem kommenden<br />

Jahr noch mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger von Minkwitz bis<br />

Könderitz sich aktiv in die Arbeit des Vereins einbringen, sei es als<br />

aktives Mitglied oder auf ehrenamtlicher Basis.<br />

Ich hoffe an alle gedacht zu haben, die mit Rat und Tat, mit fleißiger<br />

Arbeit, mit persönlichem Einsatz und finanzieller Unterstützung<br />

in guter Zusammenarbeit und gegenseitigem Verständnis<br />

zu einem gemeinsamen Miteinander unserer Ortsteile beigetragen<br />

haben und auch weiterhin beitragen werden.<br />

Allen Bürgerinnen und Bürgern der Orte Könderitz, Minkwitz und<br />

Traupitz wünsche ich persönlich und im Namen des Ortschaftsrates<br />

ein ruhiges und beschauliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer<br />

Familie. Einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie Gesundheit,<br />

Glück und die Erfüllung all Ihrer Wünsche im Jahr 2011.<br />

Ihre Ortsbürgermeisterin<br />

Christine Koppatz<br />

Gedanken zur Weihnachtszeit<br />

Bald ist Weihnachten und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wenn<br />

wir „Elsterspatzen“ zurückblicken, dann können wir sagen: „Es<br />

war ein gutes Jahr.“ Wir durften die Erfahrung machen, dass nicht<br />

nur NEHMEN in der heutigen schnelllebigen Zeit Vorrang hat,<br />

sondern auch das GEBEN noch lange nicht verdrängt worden ist.<br />

Informations- und Heimatblatt der <strong>Gemeinde</strong> E L S T E R A U E<br />

Vieles wurde gemeinsam erreicht! Vieles, was wir eigentlich nicht<br />

für möglich gehalten haben… und das durch uneigennützige Arbeit,<br />

Hilfsbereitschaft und zahlreiche Spenden.<br />

Zum Jahresende möchten wir deshalb nochmals die Gelegenheit<br />

nutzen DANKE zu sagen: unseren Eltern (besonders auch<br />

denen der Schulanfänger) und Großeltern, den verantwortlichen<br />

Mitarbeitern der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung und unserer Ortsbürgermeisterin,<br />

allen die uns finanziell unterstützt haben sowie auch<br />

denen, die immer zur Stelle waren, wenn wir ihre Hilfe brauchten.<br />

Allen ein harmonisches und fröhliches Weihnachtsfest und alles<br />

erdenklich Gute für das neue Jahr.<br />

Zu Neujahr<br />

Will das Glück nach seinem Sinn<br />

dir was Gutes schenken,<br />

sage Dank und nimm es hin<br />

ohne viel Bedenken.<br />

Jede Gabe sei begrüßt,<br />

doch vor allen Dingen:<br />

Das, worum du dich bemühst,<br />

möge dir gelingen!<br />

Wilhelm Busch<br />

Mit besten Wünschen<br />

die Kinder und das Team der Kita „Elsterspatzen“<br />

Der Heimatverein „Wasserdörfer e.V.“<br />

informiert<br />

Werte Mitglieder und Einwohner der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Elsteraue</strong>,<br />

der Heimatverein „Wasserdörfer e.V.“ wird am 21. 01. 2011 seine<br />

Jahreshauptversammlung durchführen. In diesem Zusammenhang<br />

wird auch der Vorstand neu gewählt. Durch sinkende<br />

Mitgliederzahlen ist der Fortbestand des Vereins gefährdet. Wer<br />

also Lust und Engagement hat sollte sich beim stellvertretenden<br />

Vorsitzenden, Thomas Sieler, unter folgender Telefon-Nr.:<br />

01746529832, bis 21. 01. 2011 melden. Um das Kulturgut der Region<br />

„Wasserdörfer“ weiterzutragen und zu beleben, wäre es sehr<br />

wichtig, den Heimatverein zu erhalten. Ich hoffe auf reges Interesse<br />

ihrerseits.<br />

i.V. Thomas Sieler, Der Vorstand<br />

Fenster · Türen<br />

Insektenschutz<br />

Rollladen<br />

Wintergärten<br />

Sonnenschutz<br />

Bauschlosserei<br />

Schlüsseldienst<br />

Fertigteilgaragen<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie einen guten Start<br />

in das neue Jahr<br />

2011.<br />

8. Jahrgang | Dezember 2010 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!