05.12.2012 Aufrufe

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHLASS KURT ZUBE 27<br />

Nr. 25 Manuskripte und Typoskripte (Durchschläge)<br />

(teilweise sind die leeren Rückseiten von Briefentwürfen von Borgius o<strong>der</strong><br />

Briefen an ihn als Schreibpapier benutzt)<br />

Typoskripte:<br />

Fragmente mit den Überschriften ›Der Mensch ist ein Tier‹, ›Erde, Hölle und<br />

Himmel‹, ›Der Staat‹ (mit Entwurf einer Glie<strong>der</strong>ung), ›Vom Internationalismus‹,<br />

›Im Buchenwald (Ein Märchen)‹, ›Die Schrift‹, ferner Typoskripte zum Anarchismus,<br />

Notizen und Aphorismen zu Religion, Sexualität, Pädagogik, über Mahatma<br />

Gandhi und viele weitere Themen, Briefentwürfe, Testamentsentwurf, Entwurf<br />

eines Werbebriefs für Borgius’ geplantes Buch ›Zum Tier zurück!‹, Inhaltsangabe<br />

und Auszüge von Büchern<br />

Manuskripte:<br />

Noten, Notizen (auch auf Briefumschlägen und einer Zeichnung)<br />

Themenmappen mit Manuskripten, Typoskripten, Zeitungsausschnitten, Drucksachen<br />

(über Staatskritik, Herrschaftslosigkeit, Krieg, Machttrieb, Sexualität, Parlamentarismus,<br />

Bürokratie, Imperialismus, Fö<strong>der</strong>alismus usw.)<br />

Diverses<br />

Nr. 26 Borgius’ Buch ›Die Schule – Ein Frevel an <strong>der</strong> Jugend‹: Zeitgenössische Rezensionen,<br />

Werbung (Werbebriefe, -zettel und -postkarten des Verlages Radikaler<br />

Geist, Entwürfe, Adresslisten, Notizen), Umschlagentwürfe, Kostenaufstellungen<br />

Nr. 27 Sammlung von Zeitungsausschnitten, Einladung zu einem Pädagogikkongress,<br />

Verlagswerbung (Paul Koch: Kin<strong>der</strong>schrift und Charakter), Blatt mit Fotos vom<br />

Sommer 1918<br />

Nachruf auf Borgius von <strong>Kurt</strong> <strong>Zube</strong> (Letzte Politik, Nr. 40/1932) und von Anselm<br />

Ruest (Vossische Zeitung, Nr. 279, 7. Oktober 1932), Todesanzeige<br />

III. Emile Armand<br />

Nr. 28 Publikationen (Originale):<br />

L’unique (mensuel), Supplément permanent, Nr. 4, 5, 7, 8<br />

L’en dehors. Organe d’éducation, de réalisation, de camara<strong>der</strong>ie individualiste<br />

anarchiste, Paris, 6. Jg., Nr. 116, début Septembre 1927.<br />

Nr. 29 Publikationen (Kopien):<br />

L’unique, Nr. 97-98, Juli-August 1955<br />

L’unique (mensuel), Supplément permanent, Nr. 5, 8<br />

L’unique, Supplément zu Nr. 139-143, 154-158<br />

›Les individualistes an-archistes‹ (Nachdruck aus L’unique, 1945)<br />

Nr. 30 Übersetzungen:<br />

Der Anarchist von heute (ohne Angabe eines Übersetzers), 4 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!