05.12.2012 Aufrufe

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHLASS KURT ZUBE 29<br />

K. H. Z. Solneman: ›Zu: Robert Lux: Anarchismus – Erstarrung o<strong>der</strong> Entwicklung?‹<br />

(ebd., 16. Jg., Nr. 25, Jan./Febr. 1974, S. 26)<br />

K. H. Z. Solneman: ›Unsere Antwort‹ (ebd., Nr. 26/27, März-Juni 1974, S. 69-70<br />

— auch als Separatdruck)<br />

K. H. Z. Solneman: ›[Rezension zu:] Unter dem Pflaster liegt <strong>der</strong> Strand‹ (ebd.,<br />

16. Jg., Nr. 30/31, Oktober 1974, S. 19-26)<br />

K. H. Z. Solneman: ›Marxistische ‘Anarchismus’-Kritik‹ (ebd., 16. Jg., Nr. 30/<br />

31, Oktober 1974, S. 27-42)<br />

K. H. Z. Solneman: Nachwort (John Henry Mackay: Sturm. Gedichte. Karin<br />

Kramer Verlag, Berlin 1974, S. 92-95)<br />

K. H. Z. Solneman: ›Anarchismus. Ein verfälschter Begriff – und die Wirklichkeit,<br />

die dahinter steht‹ (Der Humanist, August 1977, S. 179-187 — Titelblatt<br />

fehlt)<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Zube</strong>: ›Nochmals: Thema Anarchismus. Zum Problem seiner Wissenschaftlichkeit<br />

– Zwei kritische Antworten an Heinrich Koechlin‹ [Leserbrief] (Basler<br />

Zeitung, 134. Jg., Nr. 147, 3. Juni 1978, S. 2)<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Zube</strong>: ›Anarchismus und Erziehung‹ (Caspar. Zeitung für Frieden mit Kin<strong>der</strong>n,<br />

Düsseldorf, Nr. 5, 1983, S. 12-13)<br />

als Herausgeber / Redakteur<br />

Nr. 33 A-Z. Eine Almanach-Zeitschrift. Herausgeber: <strong>Kurt</strong> <strong>Zube</strong>. Wien, [Nullnummer,<br />

ca. 1936].<br />

Europäischer Beobachter. Wochenzeitschrift für Weltbürger. Herausgeber und<br />

verantwortlicher Redakteur: <strong>Kurt</strong> <strong>Zube</strong>. Gmunden, Nr. 1-18 (1946), und Nr. 19-<br />

22 (1947).<br />

Europa Journal. Österreichische Wochenzeitschrift für Weltbürger. [Untertitel in<br />

Nr. 10-16:] Organ <strong>der</strong> ›Europa-Union‹ [wechselnde Zusätze]. Eigentümer, Verleger,<br />

Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: Bernd Landa [nicht in je<strong>der</strong><br />

Nummer angegeben]. Gmunden, 1. Jg., Nr. 1-6 (September - [Dezember] 1947),<br />

2. Jg., Nr. 7-18 (1948).<br />

Nr. 34 Geheimnisse in und um uns ... Monatsrundschau. Eigentümer, Herausgeber, Verleger<br />

und für den Inhalt verantwortlich: Maria <strong>Zube</strong>. Gmunden, Nr. 1 (1948).<br />

Ideen-Kurier. Das Magazin <strong>der</strong> Vorwärtsstrebenden. Herausgeber, Eigentümer<br />

und Verleger sowie für den Inhalt verantwortlich: Maria <strong>Zube</strong>. Gmunden, 1. Jg.,<br />

Nr. 1 (1948) - Nr. 2 (1949).<br />

Ideen-Archiv. Herausgeber, Eigentümer und Verleger sowie für den Inhalt verantwortlich:<br />

Maria <strong>Zube</strong>. Gmunden, Express-Ausgabe (1948), Nr. 1 (1949), Folge<br />

1/1949, Folge 2/1949, Folge 3/4/1949, Folge 5/1950, Folge 6/1950, Folge 7/<br />

1950 [nur einzelne Blätter], Folge 9/1950.<br />

Hierzu:<br />

Vertrauliche Informationen des Ideen-Archivs. Lieferung 1/1950. Solneman’s<br />

Persönliche Informationen für die Freunde des Ideen-Archivs. Als Manuskript

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!