05.12.2012 Aufrufe

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 46 Materialien zu Finanzen / Auslieferung<br />

Protokolle vom 30. Juni 1977 und 30. September 1980 über Treuhän<strong>der</strong>funktion<br />

von Uwe Timm, Lieferscheine, Bestell- und Inkasso- / Mahnvorgänge, Abrechnungen,<br />

Auslieferungsvertrag usw.<br />

Diverses<br />

Nr. 47-48 Umschlag-Druckvorlagen, Kopiervorlagen, Entwürfe für Selbstdarstellungen,<br />

Interessentenanschreiben, Briefe an Uwe Timm (Treuhän<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mackay-Gesellschaft),<br />

Beitrittserklärungen, Werbeblätter und Postkarten, Anzeigen, Vorstellung<br />

in Zeitschriften, Titellisten, Fehldrucke, Rezensentenlisten usw.<br />

Nr. 49 Mackay Society (USA):<br />

Selbstdarstellungen, Verlagsprogramme, ›The Arrow. Bulletin of the Mackay<br />

Society‹ Nr. 1-6 (1985-1988)<br />

VII. Typoskripte<br />

Gezeichnet <strong>Zube</strong> (Solneman):<br />

Nr. 50-51 Der Entlarver <strong>der</strong> Phrasen und Ideologien. Was Stirner wirklich sagte und meinte<br />

(zwei Durchschläge, unpaginiert, ca. 400 S.)<br />

Nr. 52 The Pathbreaker John Henry Mackay. His Life and His Work (281 S.)<br />

Nr. 53 Das Buch, das die Welt verän<strong>der</strong>n wird – und Dein Anteil daran (533 S.)<br />

Nr. 54-57 Artikel, Abhandlungen, Referate, Offene Briefe, Polemiken, Nachworte, Rezensionen<br />

(häufig in mehreren Durchschlägen, einziges Manuskript: ›Individualistischer<br />

Anarchismus. Attacke gegen <strong>Kurt</strong> Hiller‹, 9 S.)<br />

Von an<strong>der</strong>en Autoren:<br />

NACHLASS KURT ZUBE 35<br />

Maximilian C. Hanosch: Auf <strong>der</strong> Schwelle zum nachchristlichen Zeitalter o<strong>der</strong><br />

Die göttliche Tragödie. Grundsätzliche kritische Überlegungen zum 2000-jährigen<br />

Jubiläum des Christentums:<br />

Nr. 58 Teil 1, S. 1-199<br />

Nr. 59 Teil 2, S. 200-538<br />

Nr. 60 Faris Fanner Al Faisal: Max Stirner und die pluralistische Wirtschaftsgesellschaft.<br />

Dissertation an <strong>der</strong> Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät <strong>der</strong> Karl-<br />

Franzens-Universität zu Graz, 1971. [2], 106, 3 S.<br />

Nr. 61 Gustav Buck: Ohnmacht und Macht in Max Stirners ›Der Einzige und sein Eigentum‹.<br />

Eine Untersuchung <strong>der</strong> Gewalt und ihrer Wirkungen auf die Einzelnen.<br />

Diplomarbeit an <strong>der</strong> Universität Duisburg, 1982.<br />

Nr. 62 Edward Mornin: ›Inner Connections‹. Technique, Imagery and the theme of conflict<br />

in the writings of John Henry Mackay. 94 S.<br />

Nr. 63 Israel L. Utas: Umsturz <strong>der</strong> Wertlehre. Selbstmenschentum. 22, 46 S.<br />

Nr. 64 Hasan Lapi: Die Mirakelbude. 372 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!