05.12.2012 Aufrufe

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

Kurt Zube - Bibliothek der Freien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHLASS KURT ZUBE 43<br />

Einzelnummern von Zeitschriften:<br />

›kain. Zeitschrift für Menschlichkeit und freiheitliche Gesellschaftsordnung‹,<br />

1975; ›Blabla‹, zum Thema Anarchismus & Alternativen, 1976; ›L’anarchie.<br />

Journal de l’ordre‹ 1977<br />

Kursunterlagen:<br />

Horst Stowasser: ›An alle Teilnehmer des Seminars‹, 1970er Jahre; ›Kritik an<br />

<strong>der</strong> Anarchismusdefinition im ‘Wörterbuch <strong>der</strong> Philosophie’ Rowohlt Ausgabe<br />

1972. Sommersemester 1973 / P. Lösche‹<br />

Programme:<br />

Edwin Eisenpass: ›Was ist Anarchie!‹ Definition und Programm <strong>der</strong> NAF [Neutrale<br />

autonome Fö<strong>der</strong>ation], 1956; ›Statuten und Ziele <strong>der</strong> deutschen Organisation<br />

revolutionärer Anarchisten‹, 1972<br />

Aufrufe und Stellungnahmen:<br />

I. L. Utas: ›Manifest an alle Völker <strong>der</strong> Welt zu richten‹, 1965; ›Nachtrag zum<br />

Exposé über unsere Presse vom Juni 1959‹ (gezeichnet Gruppe Hamburger Anarchisten<br />

um die ›Information‹); ›Ein Vorschlag an alle, die es angeht!‹ (datiert<br />

4.6.1958 offenbar von <strong>der</strong>selben Gruppe)<br />

Artikelserien, Adressverzeichnis, Flugblätter, Tagungseinladung, Rundbriefe,<br />

Leserbriefe usw.<br />

Nr. 125 Kopien von Broschüren:<br />

Rudolf Stammler: Die Theorie des Anarchismus. Berlin 1894, 44 S.; ›Die Frage:<br />

Was ist Anarchismus? ... ‹ (Titelblatt fehlt, 32 S.)<br />

Material zur anarchistischen Bewegung:<br />

›Bericht über den Kongress <strong>der</strong> Anarchisten am 1. u. 2. August 1959 im ‘Silvio-<br />

Gesell’-Heim in Neviges/Rhld.‹; Dokumente <strong>der</strong> ›Anarchistischen Badischen<br />

Fö<strong>der</strong>ation‹ (AFB): Rundbriefe, Flugblatt, Protokoll, Programmentwurf, 1975-<br />

1976; Hans Ramaer: A Hundred Years of Anarchism in the Netherlands, 1983<br />

Umfeldliteratur (Kopien)<br />

Nr. 126 Otto Dibelius: Grenzen des Staates. Furche-Verlag, Tübingen o.J. 121 S.<br />

Jean Duval und Béatrice Letouzet: La vie quotidienne et le reste. Atelier l’Atalante,<br />

Genf 1986. 35 S.<br />

Nr. 127 Benedict Friedlaen<strong>der</strong>: Der freiheitliche Sozialismus im Gegensatz zum Staatsknechtsthum<br />

<strong>der</strong> Marxisten. Mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Werke und<br />

Schicksale Eugen Dühring’s. Freie Verlagsanstalt, Berlin 1892. 115 S.<br />

XII. Libertarians (USA)<br />

Nr. 128 Einladungen zu Zusammenkünften (›Freedom Is Good For Business‹ 1986, ›London<br />

1984: The Second World Libertarian Convention, Royal Holoway College‹),<br />

Werbebroschüre für den Präsidentschaftskandidaten <strong>der</strong> Libertarians Ed Clark<br />

(1980), Verlags- und Vertriebsverzeichnisse, Publikationen über ›Free Banking‹,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!