30.07.2015 Aufrufe

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. EINLEITUNG 11Systems im cis-Isomer. Bei Substituenten mit freien Elektronenpaaren wie z.B. -OH oder -NH 2 muß das Orbitaldiagramm um ein weiteres, mit zwei Elektronen besetztes, π-Orbitalergänzt werden (in Abb. 1-10 in Klammern angedeutet). Der π → π*-Übergang findet nunausgehend von <strong>die</strong>sem Orbital statt und ist damit energieärmer, d.h. <strong>die</strong> π → π* Bande ist zulängeren Wellenlängen verschoben. Viele Azobenzole haben deshalb intensiveAbsorptionsbanden im sichtbaren Spektrum.Die höchste Energie benötigen <strong>die</strong> φ → φ* Übergänge, deren Absorptionsbanden bei beidenIsomeren zwischen 230 nm und 240 nm liegen [36] .Durch <strong>die</strong> unterschiedlichen Absorptionseigenschaften der beiden Isomere wird ihrephotochemische Umwandlung ermöglicht. Bei Bestrahlung mit Licht, dessen Wellenlänge imBereich der Absorptionsbanden liegt, entsteht ein photostationäres Gleichgewicht. DieAusbeute an cis-Isomer ist dabei um so größer, je stärker das eingestrahlte Licht vom trans-Isomer und je schwächer es vom cis-Isomer absorbiert wird [39],[40] , da letzteres <strong>die</strong>Rückisomerisierung begünstigt.Abb. 1-11: UV/VIS-Spektrum von trans- und cis-AzobenzolDa im Bereich der π → π* Banden <strong>die</strong> Extinktionskoeffizienten für cis-Azobenzolderivatewesentlich kleiner sind als <strong>die</strong> der entsprechenden trans-Verbindungen und zusätzlich <strong>die</strong>Absorptionsmaxima zu kürzeren Wellenlängen verschoben sind (Abb. 1-11), liegen hier <strong>die</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!