30.07.2015 Aufrufe

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. ZIELSETZUNG 23Im einzelnen ergeben sich für <strong>die</strong>se Arbeit folgende Aufgaben:‣ Synthese und Charakterisierung der beiden chiralen photoisomerisierbarenIsocyanatmonomere.‣ Synthese eines geeigneten achiralen Comonomeren.‣ Synthese und Charakterisierung von Copolyisocyanaten, <strong>die</strong> jeweils aus verschiedenenAnteilen eines chiralen und des achiralen Monomers bestehen.‣ Untersuchung der chir<strong>optische</strong>n Eigenschaften der <strong>Polymere</strong> und ihrer Veränderung durcheine Bestrahlung (mittels CD-Spektroskopie).‣ Zeitabhängige Untersuchung der chir<strong>optische</strong>n Eigenschaften der <strong>Polymere</strong> während desthermischen Relaxierens der Seitengruppen.‣ Präparation der Polyisocyanate in molekular disperser Form in einer glasigenPolymermatrix und Untersuchung ihrer spektroskopischen Eigenschaften im festenZustand.‣ Erstmalige Durchführung von temperaturabhängigen Messungen des Circulardichroismusvon Polyisocyanaten in Lösung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!