30.07.2015 Aufrufe

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

helikale Polymere für die optische Datenspeicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. SYNTHESE DER ISOCYANAT-MONOMERE 27Anilin wird in halbkonzentrierter Salzsäure mit Natriumnitrit diazotiert [65] . DasDiazoniumsalz wird mit der (S)-3-(2-Hydroxy-phenyl)buttersäure 8 umgesetzt, <strong>die</strong> durchKochen des (S)-4-Methyl-2-Chromanons 7 in 10%iger Natronlauge erhalten wurde.OO7NH 2NaOHH 2 ONaNO 2HClCOOH8N 2+OHNNCOOH9OHAbb. 3-5Um eine Rückbildung des Lactonrings bei der Umwandlung der Säure in das Isocyanat zuverhindern, muß <strong>die</strong> Hydroxyfunktion geschützt werden. Dies ist nicht auf direktem Wegmöglich. Bei einer Methylierung ist <strong>die</strong> Hydroxygruppe das stärkere Nukleophil, <strong>die</strong> Säurewird jedoch in stärkerem Maße deprotoniert. Sogar mit einem Überschuß desMethylierungsmittels erhält man stets ein Gemisch, das auch nicht veretherte Produkteenthält. Die Säure wird deshalb zunächst quantitativ verestert, und danach kann nahezuquantitativ verethert werden. Diese Vorgehensweise hat weiterhin den Vorteil, daß dasvollständig geschützte Produkt nach Reinigung durch Säulenchromatographie in hoherReinheit erhalten werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!