30.07.2015 Aufrufe

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<strong>10</strong> Eichenbaum-Essenz 7Angewendet wird die Droge bei Schleimhautentzündung im M<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Rachenbereich,Entzündungen im Genital- <strong>und</strong> Analbereich, bei Durchfallerkrankungen. Eine weitereDroge ist Quercus folium (Eichenblätter). Inhaltsstoffe sind Gerbstoffe 6 – 11%,Polyphenole 7%, Flavanoide, Triterpene <strong>und</strong> Cyclitole. In der Volksheilk<strong>und</strong>e wird dieDroge bei Blutungen, Bluthusten, Durchfällen, Harninkontinenz, Scheidenausfluss <strong>und</strong>Gebärmutterentzündung eingesetzt. Geröstete Samenkerne der Eicheln, nach demEntfernen der Schale, dienen als Kaffeeersatz. Durch Eiablage der Gallwespe bilden sich anden Eichenblättern Gallen. Diese Gallen beinhalten 60 – 70 % Gerbstoffe als Tannine.Anwendung gegen Zahnfleischentzündungen <strong>und</strong> Frostbeulen. In der Technik wird dieDroge u. a. in der Färberei <strong>und</strong> Gerbeindustrie verwendet. Aus den Gallen wird Tintehergestellt.(Quelle: Schriften Diplom-Botaniker Herbert Varnecke)Institut<strong>Richter</strong> / <strong>Praxis</strong> <strong>Richter</strong> • www.praxisrichter.com • Doris <strong>Richter</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!