30.07.2015 Aufrufe

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.13 Weidenbaum-Essenz 6BOTANIKSalix alba L., Salicaceae, Weiss-Weide, Silber-WeideEtwa 300 verschiedene, sommergrüne Weidenarten sind über alle Gebiete der nördlichen<strong>und</strong> gemässigten Zone verbreitet. Salix alba erreicht eine Höhe von bis zu 25 m <strong>und</strong> eineBreite 6 – 8 m. Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Europa, W. u. N. Asien, N.Afrika. Der Baum benötigt kalkhaltigen <strong>und</strong> stickstoffreichen Boden Die Silberweidebesiedelt Kies, Sand, Lehm- <strong>und</strong> Schlamm an fliessenden Gewässern <strong>und</strong> Auwäldern. Siebildet oft geschlossene Bestände. Salix alba klettert im Gebirge bis über 1.000 m.Die Silber-Weide ist raschwüchsig, die Krone ist sehr verzweigt. Jüngere Zweige sind anden Spitzen überhängend, olivbraun, in der Jugend seidenhaarig. Die Borke ist längsrissig.Das wechselständige, lanzettliche Blatt ist blaugrau, oberseits seidig behaart, 5-12 cm lang<strong>und</strong> 1 cm breit, Blattrand ist fein gesägt, nach beiden Enden zugespitzt. Die Nebenblättersind ebenfalls lanzettlich. Im Mai erscheinen am selben Baum männliche <strong>und</strong> weiblicheBlüten als Kätzchen an beblätterten Stielen. Männliche Blüten sind gelb, weibliche schlankgrün, bald wollig weiss.Mit ihrem Wurzelwerk befestigt die Silberweide Flussufer <strong>und</strong> beugt einer Erosion durchHochwasser vor. Allerdings ist Salix alba nicht geeignet für reissende Hochwasser. DurchEntwurzelung kann es zu schweren Uferbrüchen kommen. Die Silberweide wird oft alsKorb- oder Bindeweide genutzt (Kopfweide).Die Droge Salix cortex (Weidenrinde) enthält Phenolglycoside wie Salicin <strong>und</strong> Triandrin,Gerbstoffe, Flavanoide. Angewendet wird die Droge in der Volksheilk<strong>und</strong>e beirheumatischen, neuralgischen <strong>und</strong> grippeartigen Erkrankungen, Schmerzen(Kopfschmerzen). Heute wird die Droge weitgehend durch synthetische Salicylsäurederivateersetzt. Die frische Rinde wird bei Gicht <strong>und</strong> Rheuma eingesetzt.Institut<strong>Richter</strong> / <strong>Praxis</strong> <strong>Richter</strong> • www.praxisrichter.com • Doris <strong>Richter</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!