30.07.2015 Aufrufe

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

ORDNER_BE_Richter_2013_10 - Praxis für Gesundheit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.15 Ahornbaum-Essenz 5ORGANSinnesorgan: Geruchssinn <strong>und</strong> TastsinnAls Riechorgan verfügt die Nase über zahlreiche entsprechen- de Sinneszellen, die vomRiechnerv ausgehen <strong>und</strong> in den Nasennebenhöhlen verteilt sind. Wir atmen ein <strong>und</strong> aus,nehmen immer auch Duftstoffe auf, dann alles duftet aus. Wir er- frischen uns durch diefeinstoffliche Energie des Luftelements, wir regulieren durch ges<strong>und</strong>e Luft <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>eAusstrahlung unserer Umgebung <strong>und</strong> unseren Lebensrhythmus.Die Riechschleimhaut ist aus Basal- <strong>und</strong> Stützzellen gebildet, aus denen die Riechzellenhervorstehen. Jede dieser über zehn Millionen Zellen mündet in einen Riechknopf, der vonetwa fünf winzigen Riechhärchen besetzt ist. Diese fangen alle verschiedenen Duftmoleküleauf. Die Sinneszellen wer- den dazu angeregt einen Nervenimpuls zu erzeugen. DieRiechnervenfasern leiten dann den Impuls durch die Sieb- beinplatte in den Riechkolben.Von dort werden die Geruchs- reize den verschiedenen Gehirnzentren übermittelt, indenen die irdischen Gerüche bewusst wahrgenommen werden können. Durch die FähigkeitDüfte aufzunehmen erfrischen wir unser Zentralnervensystem <strong>und</strong> stimulieren uns tiefer<strong>und</strong> intensiver im Luftelement zuhause zu sein. Dies führt zu einer tiefgreifenden Belebung.Feinde mag der Mensch nicht lange riechen, sie stören den Geruchssinn. Sie erniedrigen dieRhythmik <strong>und</strong> beschweren die Lebenskraft. Der Lebensatem ist starken Schwankungenausgesetzt. Feindschaft in Fre<strong>und</strong>schaft zu verwandeln birgt jedes Mal ein Geheimnis. Eswird nur durch Klarheit <strong>und</strong> Ruhe, durch die Berührung des Geistes, erfahrbar gemacht.(Feindschaft: etymologisch abgeleitet vom althochdeutschen fiant, vint – Hass)Institut<strong>Richter</strong> / <strong>Praxis</strong> <strong>Richter</strong> • www.praxisrichter.com • Doris <strong>Richter</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!