31.07.2015 Aufrufe

Neue Synthesewege zur Darstellung wasserlöslicher sulfonierter ...

Neue Synthesewege zur Darstellung wasserlöslicher sulfonierter ...

Neue Synthesewege zur Darstellung wasserlöslicher sulfonierter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Versuche 9NH 3 1. NaOHIN N2. NaNO 2 , H 2 SONaI4HH 2 O, 0 °C2 O, RT- 2 H 2 O, - Na 2 SO 4X SO X SO 3 X SO 3 Na3L15 (X=H)L16 (X=SO 3 H)"Diazobetain"- N 21 (X=H)2 (X=SO 3 Na)Gleichung 9Metanilsäure L15 wurde als Natriumsalz in Wasser vollständig gelöst. Nach Zugabe von Natriumnitritwurde die Lösung zügig mit Schwefelsäure versetzt. Das bei der Diazotierungsreaktiongebildete „Diazobetain“ besitzt wohl analog <strong>zur</strong> Ausgangsverbindung L15 eine Betainstruktur25a . Die im Rahmen dieser Arbeit als „Diazobetaine“ bezeichneten Verbindungen warenhäufig in Wasser schwer löslich und reagierten nur langsam mit Natriumiodid. Als Nebenreaktionentstanden zum Teil Phenolderivate, die mit Aktivkohle entfernt wurden. Die eingeengteLösung wurde anschließend mit NaCl gesättigt, wobei das Produkt in Form von Kristallenanfiel. In gleicher Weise konnte die Verbindung 2 aus L16 dargestellt werden.Die Charakterisierung von 1 stützt sich auf das 1 H- und 13 C{ 1 H}-NMR Spektrum. Zur Numerierungder C-Atome siehe Tab. 1. Die 13 C{ 1 H}-NMR Signale für die Kohlenstoffatome C-1und C-3 lassen sich anhand ihrer chemischen Verschiebungen (C-1: starke Abschirmung durchdas Iodatom; C-3: Entschirmung durch die Sulfonatgruppe) zuordnen. Mit den 13 C-NMR Inkrementendes Benzolsystems 44c wurden die Zuordnungen für die 13 C{ 1 H}-NMR Signale derübrigen Kohlenstoffatome festgelegt. In Tab. 1 sind die berechneten Werte für 1 den gefundenen13 C{ 1 H}-NMR Resonanzen gegenüber gestellt.Tab. 1: Chemische Verschiebungen (% C) für 1 und 2 in D 2 O [ppm]C-Atom 1 2 3 4 5 61 (ber.) a) 95.6 135.7 145.7 125.7 131.3 144.2I16 21 (gef.) 93.7 130.9 144.3 125.0 134.4 140.6Differenz -1.9 -4.8 -1.4 -0.7 +3.1 -3.6543SO 3 Na12 (ber.) a) 96.8 142.5 146.9 124.0I12 (gef.) 96.4 139.3 147.1 124.423NaO 3 SDifferenz -0.4 -3.2 +0.2 +0.4 4 2a) 13 C-NMR Inkremente in CDCl 44c3SO 3 Na

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!